Vom Boden: Gießen Sie zuerst die Kleinblütiger Stechginster, um den Boden zu befeuchten und den Stress für die Pflanze zu reduzieren. Verwenden Sie eine Gartenschaufel, um einen Bereich um die Pflanze herum zu graben, stellen Sie sicher, dass Sie weit genug entfernt sind, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Arbeiten Sie vorsichtig das Werkzeug unter den Wurzelballen und heben Sie die Kleinblütiger Stechginster behutsam aus dem Boden.
Vom Topf: Gießen Sie die Kleinblütiger Stechginster und lassen Sie sie einige Minuten stehen, um die Wurzeln zu befeuchten. Drehen Sie den Topf seitwärts und klopfen oder drücken Sie vorsichtig, um die Pflanze zu lösen. Stützen Sie die Pflanzenbasis mit einer Hand und verwenden Sie die andere, um sie vorsichtig aus dem Topf zu entfernen, dabei den Wurzelballen intakt zu lassen.
Von der Keimlingspalette: Wässern Sie zuerst die Erde, um Wurzelschäden zu minimieren. Verwenden Sie eine Gartenschaufel, um den Kleinblütiger Stechginster-Keimling aus seinem Fach herauszulösen und achten Sie darauf, das Wurzelsystem nicht zu stören. Unterstützen Sie den Keimling am Wurzelballen während des Umpflanzens.