Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Warum sind Afrikanischer Affenbrotbaum anfällig für Borkenkäferbefall?
Afrikanischer Affenbrotbaum, auch bekannt als Afrikanischer Affenbrotbaum
Die Bohrkäferkrankheit beeinträchtigt Afrikanischer Affenbrotbaum und schwächt deren strukturelle Integrität. Sie zeichnet sich durch innere Holzschäden durch Larven aus, die die Gesundheit und Langlebigkeit des Baumes beeinträchtigen, was zu schwerwiegendem Verfall und potenziell tödlichen Folgen für betroffene Bäume führt.

Symptomanalyse

Die Hauptsymptome auf Afrikanischer Affenbrotbaum umfassen sichtbare Ausfluglöcher in der Rinde, sägemehlartigen Kot um diese Löcher herum, geschwächte Äste und insgesamt abnehmende Gesundheit des Baumes.
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter

Was verursacht die Krankheit Bohrer bei Afrikanischer Affenbrotbaum?

Insektenlarven
Die Krankheit wird durch die Larven bestimmter Käferarten verursacht, die sich in das Holz von Afrikanischer Affenbrotbaum bohren und sich von seinem inneren Gewebe ernähren.
Verbessere das Wohlergehen deiner Pflanzen durch die perfekte Beleuchtung
Verwende einfach dein Handy, um die besten Standorte für ihre optimale Gesundheit zu finden.
Lade die App kostenlos herunter

Wie behandelt man die Krankheit Bohrer bei Afrikanischer Affenbrotbaum?

Nicht-chemisch
Baumgesundheitsüberwachung: Regelmäßige Inspektion von Afrikanischer Affenbrotbaum zur frühzeitigen Erkennung von Symptomen, um vor umfangreichen Schäden vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.

Physische Entfernung: Manuelles Entfernen sichtbarer Larven und Behandeln der betroffenen Bereiche, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Chemisch
Insektizidanwendung: Verwendung von zugelassenen systemischen Insektiziden, die vom Baum aufgenommen werden und die Larven im Inneren gezielt bekämpfen.

Wie verhindert man Bohrer bei Afrikanischer Affenbrotbaum?

Richtige Abstände
Sicherstellen ausreichender Abstände zwischen den Bäumen, um das Risiko einer Übertragung von infizierten auf gesunde Afrikanischer Affenbrotbaum zu verringern.
Chemische Präventivmaßnahmen
Aufbringen präventiver Insektizide während der frühen Wachstumsphasen von Afrikanischer Affenbrotbaum, um einen Käferbefall zu verhindern.
Hole dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen
Halte deine Pflanzen glücklich und gesund mit unserem Leitfaden zu Bewässerung, Beleuchtung, Nahrung und mehr!
Lade die App kostenlos herunter

Wann ist die Hochphase von Bohrer bei Afrikanischer Affenbrotbaum?

Die Krankheit ist in wärmeren Jahreszeiten am aktivsten, da höhere Temperaturen den Lebenszyklus der Käfer begünstigen, die diese Krankheit verbreiten.

Infektiosität

Die Bohrkäferkrankheit verbreitet sich zwischen eng gepflanzten Afrikanischer Affenbrotbaum durch adulte Käfer.

Letalität

Nicht behandelte Infektionen können zu erheblichen strukturellen Schäden und potenziellem Baumsterben führen.
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.