Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Warum wird mein Offenblütige Waldrebe matschig? Laubfäule verstehen
Offenblütige Waldrebe, auch bekannt als Offenblütige Waldrebe
Blattfäule ist eine häufige Pilzkrankheit, verursacht durch Phytophthora spp., die welke oder braune Blätter an Offenblütige Waldrebe verursacht. In schweren Fällen hemmt es das Pflanzenwachstum, verringert die Blüte und kann die Pflanze möglicherweise töten, wenn sie unbehandelt bleibt.

Symptomanalyse

Die Blätter von Offenblütige Waldrebe verfärben sich gelb oder braun, welken und beginnen von der Basis aus aufwärts. Die Stängel können auch an der Basis eine schwärzliche Farbe aufweisen. Letztendlich kann die Pflanze möglicherweise nicht blühen oder sterben.
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter

Was verursacht die Krankheit Blattfäule bei Offenblütige Waldrebe?

Pilzerreger
Die Krankheit wird durch mehrere Arten von Phytophthora verursacht, wassermühlende Pilze, die im Boden leben und unter ungünstigen Bedingungen als Ruhegeflechte überleben können.
Umweltfaktoren
Warmes, feuchtes Wetter in Verbindung mit schlecht durchlässigem Boden beschleunigt den Fortschritt der Krankheit.
Verbessere das Wohlergehen deiner Pflanzen durch die perfekte Beleuchtung
Verwende einfach dein Handy, um die besten Standorte für ihre optimale Gesundheit zu finden.
Lade die App kostenlos herunter

Wie behandelt man die Krankheit Blattfäule bei Offenblütige Waldrebe?

Nicht-Pestizid
Entfernen infizierter Teile: Schneiden Sie infizierte Stängel und Blätter ab und entsorgen Sie sie. Säubern Sie die Gartenschere anschließend, um eine Ausbreitung des Pilzes zu verhindern.

Verbesserung der Bodenentwässerung: Pflanzen Sie Offenblütige Waldrebe in gut durchlässigen Boden, um Wasserstau an den Wurzeln zu verhindern und die Pilzaktivität zu reduzieren.
Pestizid
Fungizidanwendung: Tragen Sie ein geeignetes Fungizid wie Metalaxyl oder Fosetyl-Al gemäß den Anweisungen auf dem Produktetikett auf.

Wie verhindert man Blattfäule bei Offenblütige Waldrebe?

Gründliche Reinigung
Halten Sie den Garten sauber. Entfernen Sie regelmäßig heruntergefallene Blätter, Gartenschutt und abgestorbene Pflanzenmaterialien, die den Pilz beherbergen könnten.
Richtige Bewässerung
Vermeiden Sie Überbewässerung von Offenblütige Waldrebe, um durchtränkten Boden zu vermeiden, da dies das Wachstum von Pilzen begünstigen kann.
Hole dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen
Halte deine Pflanzen glücklich und gesund mit unserem Leitfaden zu Bewässerung, Beleuchtung, Nahrung und mehr!
Lade die App kostenlos herunter

Wann ist die Hochphase von Blattfäule bei Offenblütige Waldrebe?

Die Krankheit ist in den feuchten, warmen Monaten des Sommers oder frühen Herbstes am aktivsten, wenn die Aktivität des Pathogens ihren Höhepunkt erreicht. Ungenügende Bodenentwässerung kann die Krankheit weiter verschlimmern.

Infektiosität

Die Krankheit verbreitet sich über Wasser oder windgetragene Sporen, kann jedoch durch ordnungsgemäße Hygiene und Wartung kontrolliert werden.

Letalität

Wenn vernachlässigt, kann die Infektion Offenblütige Waldrebe drastisch schwächen, was zu verminderter Blüte und potenziell zum Tod führen kann.
Entdecke 4 spannende Gründe, dich für PictureThis zu entscheiden
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Hole dir Tipps und Tricks für die Pflege deiner Pflanzen
Identifiziere giftige Pflanzen in deiner Umgebung
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.