Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Gewinde-agave

So identifizierst du Gewinde-agave (Agave filifera)

Gewinde-agave

Die Gewinde-agave weist ein markantes Rosettenmuster auf und erreicht eine Höhe von etwa 30 cm und eine Breite von 38 bis 61 cm. Ihre mittelgrünen Blätter sind in der Mitte am breitesten und mit einzigartigen weißen Fäden an den Rändern sowie weißen Knospenabdrücken auf der Oberfläche verziert. Die Blattspitzen haben auffällige, graue Stacheln mit flachen Spitzen. Bei voller Sonneneinstrahlung und minimaler Bewässerung können die Blätter rote Töne annehmen, was die optische Attraktivität erhöht. Hohe Blütenstängel, die zwischen 1,8 und 2,4 Meter erreichen, tragen rötlich-grüne Blüten und tragen zum ornamentalen Charme der Pflanze bei.

Lebensdauer

Lebensdauer: Mehrjährig

Wuchsform

Wuchsform: Sukkulente

Blatttyp

Blatttyp: Immergrün

Gewinde-agave schnell identifizieren

1

Markantes Rosettenmuster

2

Weiße Fäden an den Blatträndern

3

Graue, flach abgerundete Stacheln

4

Rote Töne auf den Blättern bei Sonne

5

Hohe Blütenstängel mit rötlich-grünen Blüten

Gewinde-agaveGewinde-agaveGewinde-agaveGewinde-agaveGewinde-agave

Gewinde-agave und ähnliche Pflanzen

Img topic
Hundertjährige Agave vs. Gewinde-agave: Was ist der Unterschied?
Die Hundertjährige Agave kann in Wintergärten gehalten werden. Wegen ihrer Größe braucht sie mehr Platz. Der Name Hundertjährige Agave stammt daher, dass man dachte, die Blüte würde nur alle hundert Jahre erscheinen, was nicht stimmt – es dauert trotzdem viele Jahre. Die dicken fleischigen Blätter speichern Flüssigkeiten, wie alle Sukkulenten.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Drachenbaum-agave vs. Gewinde-agave: Was ist der Unterschied?
Die Drachenbaum-agave hat im Vergleich zu anderen Arten dieser Gattung weder scharfkantige Blätter, noch Stacheln und bietet sich somit ideal als pflegeleichte Gartenpflanze an. Besonders an dieser sukkulenten Pflanze ist zudem, dass sie im Laufe der Zeit einen oder mehrere aufrechte, breite, bis zu 1.5 m hohe Stämme bildet, die an der Spitze mit einer Blattrosette versehen sind.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Agave potatorum vs. Gewinde-agave: Was ist der Unterschied?
Agave potatorum formt in der Bodennähe eine Rosette mit 30 bis 80 flachen lanzettenförmigen Blättern. Sie sind bis zu 30 cm lang und haben wellige, warzenartige und gezahnte Blattränder. Der Enddorn ist 4 cm lang. Der Blütenstand kann voll entwickelt 3 m bis 6 m lang werden. Er enthält blassgrüne und gelbe Blüten.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Agave parryi vs. Gewinde-agave: Was ist der Unterschied?
Agave parryi gehört zu den Agaven, die Frost gut ertragen. Man kann sie auch in Mitteleuropa in den Garten setzen, solange man sie vor Regen schützt. Diese Pflanze ist durch ihren regelmäßigen Wuchs hübsch anzusehen. Sie hat grüne oder graue Blätter mit einem Dorn am Ende, der für schöne Kontraste sorgt. Agave parryi blüht im Sommer und trägt dabei spektakuläre gelbe Blüten.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Tuberose vs. Gewinde-agave: Was ist der Unterschied?
Die Tuberose (Agave amica) ist eine pflegeleichte Gartenpflanze, die auch gerne als Schnittblume genutzt wird. In Europa ist sie bereits seit 1601 bekannt. Die zahlreichen Blüten verströmen ihren besonders angenehmen Duft vor allem abends.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Agave virginica vs. Gewinde-agave: Was ist der Unterschied?
Agave virginica ist eine Sukkulente, die aus den Gebieten um den Golf von Mexiko stammt. Die Pflanze wächst in Rosettenform mit ihren Blättern direkt aus dem Boden. Die Larven des wichtigsten Bestäubers des Agave virginica befällt jedoch Tomaten- und Tabakpflanzen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Agave ovatifolia vs. Gewinde-agave: Was ist der Unterschied?
Agave ovatifolia zeichnet sich durch blaugraue Blätter mit ungleich gezahnten Rändern aus, die in Rosettenform wachsen. Natürlicherweise kommt sie lediglich in Mexiko vor, wo sie erst Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt worden ist. Diese kompakte Sukkulente verträgt Temperaturen von -20 ℃ und kann rund einen Meter hoch und breit werden.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Agave pumila vs. Gewinde-agave: Was ist der Unterschied?
Die Agave pumila ist eine ungewöhnliche, sehr langsam wachsende Sukkulente. Die kleinen, kurzen, blau-grünen Blätter bilden eine attraktive Rosette. Es ist nicht bekannt, dass diese urtümlich erscheinende Pflanze jemals geblüht hat, sodass es ein Mysterium ist, woher diese Pflanze stammt und wie sie sich entwickelt hat. Wer nicht viel Zeit für die Pflege dieser Sukkulente aufbringen möchte, für den ist die Agave pumila bestens geeignet.
Mehr erfahren
Arrow
Gewinde-agave einfach und schnell identifizieren
Außerdem können wir über 12.000 Arten von Pflanzen, Blumen, Sukkulenten und Bäumen in deiner Umgebung identifizieren.
Eine Pflanze online identifizieren

Wichtige Fakten über Gewinde-agave

Attribute von Gewinde-agave
Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchsform
Sukkulente
Blattfarbe
Grün
Blumenfarbe
Grün
Gelb
Stängelfarbe
Grün
Typ des Blattes
Immergrün
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter

Wissenschaftliche Einordnung von Gewinde-agave

Gattung
Agaven
Icon allow
Art
Gewinde-agave (Agave filifera)
Erfahre mehr über Gewinde-agave

Verbreitungskarte von Gewinde-agave

Gewinde-agave stammt aus trockenen Regionen in Nordamerika und hat sich an eine Vielzahl von Klimazonen innerhalb dieses Kontinents angepasst. Im Laufe der Zeit wurde es eingeführt und gedeiht besonders gut in bestimmten mediterranen Gebieten. Weit verbreitet wird Gewinde-agave aufgrund seines dekorativen Werts auch außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets kultiviert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.