

So identifizierst du Große Knorpelmöhre (Ammi majus)
Große Knorpelmöhre, auch bekannt als Ammeos, Ammey
Große Knorpelmöhre zeichnet sich durch fein gefiederte, farnartige Blätter aus, ähnlich wie seine Verwandten in der Familie der Doldenblütler. Diese einjährige Pflanze gedeiht unter der vollen Sonne und bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden. Sie wächst typischerweise bis zu einer Höhe von 90 cm und endet in großen, spitzen Dolden aus winzigen weißen Blüten, die ihre obere Hälfte dominieren. Die flachen Blütenstände bieten während der Wachstumsperiode ein auffälliges Bild und ziehen verschiedene Bestäuber an. Aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber Wurzelstörungen sollte Große Knorpelmöhre direkt an ihrem endgültigen Standort ausgesät werden.
Fein gefiederte, farnartige Blätter, ähnlich wie in der Familie der Doldenblütler
Hohe Wuchsform bis zu 90 cm Höhe
Spitzen Dolden aus winzigen weißen Blüten in flachen Blütenständen
Zieht verschiedene Bestäuber während der Wachstumsperiode an
Empfindlich gegenüber Wurzelstörungen; am besten direkt am endgültigen Standort aussäen
Wissenschaftliche Einordnung von Große Knorpelmöhre