

So identifizierst du Rauhschopf wheelers (Dasylirion wheeleri)
Rauhschopf wheelers zeigt immergrüne, langlebige Eigenschaften mit einem kräftigen, kurzen Stamm. Er erreicht Höhen zwischen 1,2 und 1,8 Metern und eine ähnliche Ausbreitung. Auffallend sind seine schmalen, blau-grauen Blätter, die gezahnt an den Rändern sind und etwa 0,9 Meter lang aus einer löffelförmigen Basis herauswachsen. Die raue Struktur des Stammes wird durch die beständigen Blätterbasen betont. Die spärliche Blüte erscheint im Frühsommer mit langen Stielen aus winzigen, blass bräunlich-grünen Blüten, die 3 bis 4,6 Meter hoch reichen. Diese Pflanze gedeiht in voller Sonne und zeigt eine bemerkenswerte Toleranz gegenüber Trockenheit.
Langlebige immergrüne Pflanze mit schmalen blau-grauen Blättern bis zu 0,9 Meter lang.
Gezahnte Blattränder mit einer löffelförmigen Basis und rauer Stammstruktur.
Spärliche, blass bräunlich-grüne Blüten an langen Stielen, die 3 bis 4,6 Meter hoch reichen.
Gedeiht in voller Sonne und zeigt bemerkenswerte Trockenheitstoleranz.
Wissenschaftliche Einordnung von Rauhschopf wheelers