Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Poa cita

So identifizierst du Poa cita (Poa cita)

Poa cita

Poa cita zeigt eine anmutige, dichte und aufrechte Buschform und erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 76 cm und eine Breite von etwa 60 cm. Die Blätter sind sehr schmal, glänzend und hellgrün, verfärben sich jedoch mit der Zeit zu grün-braun. Im Sommer produziert Poa cita gebogene Blütenstiele, die eine lose, offene Anordnung von bronzefarbenen Blütenköpfen tragen, die sich dezent über das Laub erheben. Diese Ziergrasart behält ein ordentliches Erscheinungsbild bei und ist bekannt für ihre robuste und pflegeleichte Natur.

Lebensdauer

Lebensdauer: Mehrjährig

Wuchsform

Wuchsform: Gras

Blatttyp

Blatttyp: Immergrün

Poa cita schnell identifizieren

1

Aufrechte Buschform, 60-76 cm hoch, 60 cm breit

2

Schmale, glänzende, hellgrüne Blätter, die sich mit der Zeit zu grün-braun verfärben

3

Gebogene Blütenstiele mit losen, bronzefarbenen Blütenköpfen im Sommer

4

Ordentliches Erscheinungsbild mit pflegeleichtem Charakter

Poa citaPoa citaPoa citaPoa citaPoa cita

Poa cita und ähnliche Pflanzen

Img topic
Wiesen-Rispengras vs. Poa cita: Was ist der Unterschied?
Das Wiesen-Rispengras ist eine wertvolle Futterpflanze für Tiere wie Kühe und Pferde und zählt hier zu den am häufigsten angebauten Gräsern. Das Wiesen-Rispengras wächst schnell und ist sehr anspruchslos. Auch im Garten wird es als Rasen angesät, da es als äusserst trittfest und pflegeleicht gilt. Während seiner Blütezeit gehört es zu den Hauptverursachern des Heuschnupfens.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Einjähriges Rispengras vs. Poa cita: Was ist der Unterschied?
Das Einjähriges Rispengras wird im Garten nicht gerne gesehen. Es ist eines der am weitesten verbreitete Süßgräser und ist sehr widerstandsfähig. Es wächst im Tiefland, jedoch auch bis ins Hochgebirge an Wegrändern, auf Rasen und Äckern. Es ist unenmpfindlich gegenüber Frost und wächst sogar in der Antarktis.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Gewöhnliches Rispengras vs. Poa cita: Was ist der Unterschied?
Gewöhnliches Rispengras gilt in Bayern als die "zweithäufigste Grasart" einer Nahrungsquelle für Vieh. Feuchte Böden mit Ton und bewässerte Gräben sowie schattige Waldränder sind beliebte Orte dieser Art von Gras. Wird dieses Gras älter, ist es nicht mehr so schmackhaft für das Vieh, und es wird dann als "Ungras" bezeichnet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Zusammengedrücktes Rispengras vs. Poa cita: Was ist der Unterschied?
Das Zusammengedrücktes Rispengras (Poa compressa) ist auch als Platthalmrispe oder Kanadisches Rispengras bekannt. Es ist ein in Europa heimisches Süßgras, das jedoch häufig auch als eingeführte Art in anderen Ländern vorkommt. Der wissenschaftliche Name besteht aus dem griechischen Wort "poa", für Gras, und "compressa", was abgeflacht bedeutet - genauso wie die Halme erscheinen.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Poa arachnifera vs. Poa cita: Was ist der Unterschied?
Poa arachnifera, das Texas Bluegrass, ist Spezies des Grases.
Mehr erfahren
Arrow
Poa cita einfach und schnell identifizieren
Außerdem können wir über 12.000 Arten von Pflanzen, Blumen, Sukkulenten und Bäumen in deiner Umgebung identifizieren.
Eine Pflanze online identifizieren

Wichtige Fakten über Poa cita

Attribute von Poa cita
Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchsform
Gras
Wuchshöhe
75 cm
Blüte (Breite)
60 cm
Blattfarbe
Grün
Bronze
Blumendurchmesser
13 cm to 15 cm
Blumenfarbe
Grün
Bronze
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter

Wissenschaftliche Einordnung von Poa cita

Art
Poa cita (Poa cita)
Erfahre mehr über Poa cita

Verbreitungskarte von Poa cita

Poa cita stammt ursprünglich aus gemäßigten Regionen der Südhalbkugel, insbesondere im südwestlichen Pazifik. Es handelt sich um eine natürlich vorkommende Art in grasbewachsenen Ökosystemen. Über sein ursprüngliches Verbreitungsgebiet hinaus wurde Poa cita in verschiedenen Teilen der Welt eingeführt und kultiviert, wo es in ähnlichen Klimazonen wie in seiner Heimat gedeiht.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.