Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Weiterlesen
Salweide

So identifizierst du Salweide (Salix caprea)

Salweide, auch bekannt als Hängesalweide, Sahle

Salweide ist eine vielseitige Art, die sowohl als kleiner Baum als auch als Strauch gedeihen kann und eine Höhe von bis zu 4 Metern (13 Fuß) erreicht. Ihre Fähigkeit, starken Rückschnitt zu vertragen, macht sie anpassungsfähig für verschiedene Landschaftsgestaltungen. Die Pflanze zeigt ovale bis runde Blätter mit weicher Textur und bildet im frühen Frühjahr auffällige Kätzchen, die je nach Geschlecht silberfarben oder gelb sind. Mit einer dichten Krone kann sie in herausfordernden Umgebungen überleben, obwohl ihre Lebensdauer im Vergleich zu anderen Arten kürzer sein kann. Ihre Rinde und Zweige zeigen eine moderate Widerstandsfähigkeit gegen das Abweiden durch Hirsche.

Lebensdauer

Lebensdauer: Mehrjährig

Wuchsform

Wuchsform: Strauch

Blatttyp

Blatttyp: Laubabwerfend

Salweide schnell identifizieren

1

Ovale bis runde Blätter mit weicher Textur, dunkelgrüne Farbe, 5-10 cm (2-4 Zoll) lang.

2

Auffällige männliche Kätzchen im frühen Frühjahr, 2,5-5 cm (1-2 Zoll) lang, dicht besetzt mit gelben Staubblättern.

3

Auffällige Kätzchen sind je nach Geschlecht silberfarben oder gelb und erscheinen vor den Blättern.

4

Obere Blattoberfläche glänzend und glatt, untere Oberfläche grau und pubeszent.

5

Fein gezähnte Blattränder, sichtbare Adern, ovale Form mit spitzer Spitze und abgerundeter Basis.

SalweideSalweideSalweideSalweideSalweide

Ausführliche Eigenschaften von Salweide

Merkmale des Blattes

Die Blätter von Salweide sind wechselständig, einfach und dunkelgrün, und messen 5-10 cm (2-4 Zoll) in der Länge. Die Oberseite ist glänzend und glatt, während die Unterseite grau und mit weichen, feinen Haaren (pubeszent) bedeckt ist. Die Form ist allgemein eiförmig mit einer spitzen Spitze und einer abgerundeten Basis. Die Adern sind deutlich sichtbar und die Ränder fein gezähnt, was eine deutliche Textur bietet.

Erfahre mehr über das Blattglossar
Group
Merkmale der Blüte

Salweide Blüten sind auffällige männliche Kätzchen, die im frühen Frühjahr erscheinen. Diese Kätzchen sind etwa 2,5-5 cm (1-2 Zoll) lang. Sie sind dicht mit winzigen, gelben Staubblättern besetzt, die ihnen ein auffälliges, pelziges Aussehen verleihen. Die Blüten sind typischerweise zylindrisch angeordnet und erscheinen vor den Blättern, was sie sehr bemerkenswert macht. Ihre leuchtende, lebendige Färbung und frühe Blütezeit sind wichtige Erkennungsmerkmale dieser Art.

Erfahre mehr über das Blütenglossar
Group
Icon code

Zum Herunterladen QR-Code scannen

Weitere Pflanzen, die dir gefallen könnten, und wie du sie identifizieren kannst
Img topic
Gardenie

Die immergrüne Gardenie genießt trotz ihrer Giftigkeit wegen ihrer aufälligen großen weißen an Jasmin und Rosen erinnernde Blüten und des angenehmen blumigen Dufts einen Kultstatus als Zierpflanze. Im deutschsprachigen Raum ist sie nur als Zimmer-, und im Sommer als Balkon- oder Kübelpflanze zu nutzen, während sie in wärmeren Gefilden gar als Heckenpflanze eingesetzt wird.

Img topic
Goldene Efeutute

Die Goldene Efeutute ist eine der beliebtesten Efeuzimmerpflanzen. Dies verdankt sie den gelblichen Masserungen auf ihren Blättern. In der Natur wächst sie als Kletterpflanze und kann bis zu 20 Meter an Bäumen empor wachsen. Wenn sie als Zimmerpflanze gehalten wird, sollte darauf geachtet werden, dass Katzen und Hunde keine Teile der Pflanze essen, da dies zu Übelkeit führen kann.

Img topic
Tomate

Die Tomate wurde im 16. Jahrhundert von Hernán Cortés das erste Mal nach Europa gebracht. Ursprünglich stammt sie aus Süd- oder Mittelamerika. Das Wort Tomate leitet sich deshalb auch aus der zentralamerikanischen Sprache Nahuatl ab. Es dauerte jedoch bis etwa 1700, bis, in Italien beginnend, sie sich auch als Nahrungsmittel breit machte.

Img topic
Spanischer Pfeffer

Spanischer Pfeffer, besser bekannt als Paprika, wurde nach den Reisen Columbus schnell zu einer weltweit verbreiteten Pflanze. In Nordeuropa dauerte es jedoch bis zum Ende des 17. Jahrhunderts, bis die Pflanze auch als Gemüse genutzt wurde. Da Spanischer Pfeffer in vielen verschiedenen Kulturen kultiviert und gegessen wird, gibt es mittlerweile etliche Unterarten.

Img topic
Köstliches Fensterblatt

Köstliches Fensterblatt ist eine tropische Pflanze, die für ihre gelöcherten Blätter bekannt ist. Den Löchern verdankt sie auch ihren englischen Namen: Swiss Cheese Plant. Die Frucht ist essbar und erinnert geschmacklich an Banane und Ananas. Aber Vorsicht: Unreife Früchte, genauso wie die Blätter bei Hautkontakt, können Irritationen hervorrufen!

Img topic
Gartenhortensie

Die Gartenhortensie ist eine beliebte Zierpflanze, dank ihrer großen, bunten Blütenstände. Die Hauptblüte findet zum Sommeranfang statt und kann in verschiedenen Rot- und Blautönen vorkommen. Die Gartenhortensie ist so bekannt, dass ein Asteroid nach ihr benannt wurde. Sie benötigen viel Wasser, was in ihrem botanischen Namen Hydrangea macrophylla, "Hydrangea" für "Wasserschlürfer" bereits angelegt ist.

Salweide und ähnliche Pflanzen

Img topic
Echte Trauerweide vs. Salweide: Was ist der Unterschied?
Die Echte Trauerweide ist ein äußerst beliebter Garten- und Parkbaum in Europa. Die Blätter wachsen an dünnen Zweigen, die von den Ästen hängen. So bildet die Echte Trauerweide einen schattigen und geräumigen Dom unter ihrer Krone aus. Der Baum wächst am besten in sonnigen und feuchten Lagen. Deshalb sollte er nicht zu nahe am Haus gepflanzt werden, da die Wurzeln Wasserleitungen angreifen können.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Silber-weide vs. Salweide: Was ist der Unterschied?
Die Silber-weide ist ein eurasischer Laubbaum, der 1999 zum „Baum des Jahres“ gewählt wurde. Da die Blätter beidseitig behaart sind, erscheint das Laub silbrig-glänzend, so dass auch dieser Name Silber-Weide verständlich ist. Das Holz der Silber-weide ist recht weich und witterungsanfällig, so dass es sich hauptsächlich als Brennholz eignet.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Amerikanische Schwarzweide vs. Salweide: Was ist der Unterschied?
Der erste Teil des Namens der Amerikanische Schwarzweide wurde schon im Römischen Reich mit dem ersten Teil ihres lateinischen Namens(Salix nigra), Salix, versehen. Den zweiten Teil ihres lateinischen Namens, nigra, heißt schwarz und hat seine Ursache darin, dass die Rinde dieser Pflanze von einem dunklen Braun ist. Dieser Baum liebt zwar Wärme, verträgt aber auch Temperaturen bis beinahe minus 35 Grad Celsius.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Amerikanische Kätzchenweide vs. Salweide: Was ist der Unterschied?
Die Amerikanische Kätzchenweide bevorzugt einen feuchten Untergrund. Besonders gern wächst sie entlang von Teichen und Bächen. Männliche Pflanzen bilden charakteristische seidige, hellgraue Kätzchen aus, bevor die Blätter erscheinen. Die Kätzchen der weiblichen Bäume sind weniger auffällig und grüner.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Purpur-Weide vs. Salweide: Was ist der Unterschied?
Die Purpur-Weide wurde zuerst im Jahre 1753 vom schwedischen Naturforscher Carl von Linné beschrieben. Die Pflanze hat ihren Namen unter anderem von ihren charakteristischen roten Trieben, die schnell wachsen. Sie ist eine recht anspruchslose Pflanze, die auf vielen Böden gedeiht.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Carolina-weide vs. Salweide: Was ist der Unterschied?
Die Carolina-weide ist eine nordamerikanische Weidenart. Sie wächst vorzugsweise an feuchten Standorten oder direkt an Ufern. Der Baum weist eine gewisse Salztoleranz auf und kann auch in Küstennähe wachsen. Am leichtesten erkennt man die Carolina-weide an ihren länglichen Blättern, die weißlich auf der Unterseite sind sowie an der grauen Rinde.
Mehr erfahren
Arrow
Img topic
Korkenzieherweide 'Tortuosa' vs. Salweide: Was ist der Unterschied?
Bei der Korkenzieherweide 'Tortuosa' handelt es sich um einen schnell wachsenden großen Strauch oder kleinen Baum. Dieser ist vor allem durch seine verdrehten Zweige und Blätter gekennzeichnet, was wahrscheinlich auch zu dem Sortennamen Tortuosa inspiriert hat, welcher aus dem Lateinischen stammt und soviel wie 'gewunden' bedeutet.
Mehr erfahren
Arrow
Salweide einfach und schnell identifizieren
Außerdem können wir über 12.000 Arten von Pflanzen, Blumen, Sukkulenten und Bäumen in deiner Umgebung identifizieren.
Eine Pflanze online identifizieren

Wichtige Fakten über Salweide

Attribute von Salweide
Lebensdauer
Mehrjährig
Wuchsform
Strauch
Wuchshöhe
8 m to 13 m
Blüte (Breite)
8 m
Fruchtfarbe
Grün
Stängelfarbe
Grün
Typ des Blattes
Laubabwerfend
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter

Wissenschaftliche Einordnung von Salweide

Gattung
Weiden
Icon allow
Art
Salweide (Salix caprea)
Erfahre mehr über Salweide

Verbreitungskarte von Salweide

Salweide, das seinen Ursprung in einem breiten Spektrum gemäßigter Regionen der nördlichen Hemisphäre hat, ist in Europa, Asien und Regionen im Nordosten Nordamerikas heimisch. Es wurde eingeführt und ist jetzt in Teilen von Südamerika und Südafrika zu finden. Die Art wird auch weit über ihr natürliches Verbreitungsgebiet hinaus kultiviert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Potenziell invasiv
Exotisch
Keine Arten gemeldet
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.