Obwohl dicker und schwerer, können Tonböden dennoch für Feldahorn geeignet sein, wenn sie richtig gehandhabt werden. Der Schlüssel liegt hier in der Verbesserung des Wasserabflusses und der Bodentoxizität. Tonböden sind nährstoffreich, und mit geeigneten Ergänzungen wie Kompost oder Gips, um verdichtete Schichten aufzubrechen, können sie gesundes Wachstum unterstützen. Die Überwachung der Bodenfeuchtigkeit ist entscheidend, um zu verhindern, dass die Wurzeln von Feldahorn zu nass werden.