Das erste, was man beim Anbau von Hahnenkamm berücksichtigen sollte, ist die Bodenbeschaffenheit. Diese lebhafte Pflanze bevorzugt gut durchlässigen Boden, der es den Wurzeln ermöglicht, zu atmen und Nährstoffe effektiv aufzunehmen. Ein leichter, sandiger Lehm bietet das perfekte Gleichgewicht und sorgt dafür, dass sich kein Wasser um die Wurzeln staut, während genug Feuchtigkeit vorhanden bleibt, um sie hydratisiert zu halten. Ist Ihre Gartenerde schwer und tonartig, sollten Sie in Betracht ziehen, sie mit Sand und organischem Material zu verbessern, um ihre Struktur zu optimieren. Eine gemischte Zusammensetzung hilft auch bei der Temperaturregulierung und unterstützt die Gesundheit der Wurzeln über verschiedene Jahreszeiten hinweg.