Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen

Optimaler Boden für Echeveria 'Lola' Sukkulenten: Was Sie wissen müssen

August 20, 2024 5 min lesen
thumb
1
Sukkulenten wie Echeveria 'Lola' gedeihen in einem Boden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7,5.
2
Die Verwendung von sterilisiertem Blumenerde kann unerwünschte Schädlinge und Krankheiten beim Vorbereiten Ihres Bodens zu Hause verhindern.
3
Überprüfen Sie regelmäßig die Feuchtigkeitswerte des Bodens, um Wurzelfäule zu vermeiden, ein häufiges Problem für Echeveria 'Lola', wenn es zu viel gegossen wird.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter

Welcher Bodentyp ist am besten für Echeveria 'Lola'?

Gut durchlässiger Boden

Wenn es um den Boden für Ihre Echeveria 'Lola' geht, ist gut durchlässiger Boden unverzichtbar. Diese Sukkulenten sind in trockenen Regionen heimisch, wo der Boden oft sandig oder kiesig ist, was es dem Wasser ermöglicht, schnell abzufließen. Ohne ordnungsgemäßen Abfluss können die Wurzeln wassergesättigt werden, was zu Fäulnis und Pflanzenrückgang führt. Um sicherzustellen, dass Ihr Boden gut abfließt, sollten Sie Materialien wie Perlit oder groben Sand hinzufügen, um die Belüftung zu erhöhen und die Feuchtigkeitsretention zu verhindern.

Kaktus- und Sukkulentenmischungen

Für optimales Wachstum kann die Auswahl einer vorgemischten Kaktus- oder Sukkulentenerde eine bequeme und effektive Option sein. Diese kommerziellen Mischungen sind speziell entwickelt, um den natürlichen Lebensraum von Sukkulenten nachzuahmen, indem sie das richtige Gleichgewicht von Nährstoffen und hervorragender Drainage bieten. Sie enthalten oft eine Mischung aus anorganischen Materialien wie Sand, Perlit und manchmal Bimsstein, um sicherzustellen, dass Ihre Echeveria 'Lola' die idealen Bedingungen hat, um zu gedeihen.

Wichtigkeit des Mineralgehalts

Mineralien sind im Sukkulentenboden entscheidend für die Erhaltung der Pflanzen Gesundheit. Wichtige Mineralien wie Calcium und Magnesium unterstützen die gesunde Struktur der Zellwände und die Stoffwechselvorgänge. Eine gute Sukkulentenmischung enthält oft Komponenten wie zerkleinerten Granit oder Kalkstein, die einen Mineralboost hinzufügen und die Bodenstruktur verbessern. Sicherzustellen, dass Ihr Boden einen angemessenen Mineralgehalt hat, hält Ihre Echeveria 'Lola' robust und florierend.

Wie man Erde für Echeveria 'Lola' zu Hause vorbereitet

Mischkomponenten

Die Erstellung Ihrer eigenen Erd- mischung für Echeveria 'Lola' zu Hause kann sowohl lohnend als auch kosteneffektiv sein. Beginnen Sie mit einer Basis aus herkömmlicher Blumenerde und fügen Sie Komponenten wie groben Sand oder Perlit hinzu, um die Drainage zu verbessern. Eine typische Empfehlung ist, etwa 50-60% Blumenerde, 20-30% groben Sand und 20-30% Perlit zu verwenden. Diese Kombination ahmt die gut durchlässigen Bedingungen nach, die Echeveria 'Lola' Sukkulenten bevorzugen.

Proportionen und Verhältnisse

Die richtigen Proportionen sind entscheidend für eine gesunde Erd- mischung. Zu viel organisches Material kann überschüssiges Wasser zurückhalten, während zu viel anorganisches Material zu schnell austrocknen kann. Eine ausgewogene Mischung könnte 1 Teil Blumenerde, 1 Teil groben Sand und 1 Teil Perlit umfassen. Dieses Verhältnis sorgt für hervorragende Drainage, während es dennoch die notwendigen Nährstoffe und Struktur bietet, um Ihre Pflanze zu unterstützen.

Sterilisierungstechniken

Die Sterilisation Ihrer Erdk Komponenten ist ein wichtiger Schritt, um das Eindringen von Schädlingen und Krankheiten in Ihre Töpfe zu verhindern. Sie können Erde und Sand auf einem Blech im Ofen bei ca. 180°F (82°C) für 30 Minuten backen oder einen mikrowellengeeigneten Behälter verwenden und ihn bei hoher Hitze etwa 90 Sekunden pro Kilogramm Erde erhitzen. Die Sterilisation hilft sicherzustellen, dass Ihre Echeveria 'Lola' in einer sauberen, schädlingsfreien Umgebung wächst.

Was man nicht für Echeveria 'Lola' Erde verwenden sollte

Vermeidung schwerer Böden

Schwere Gartenböden oder standardmäßige Blumenerden sind nicht für Echeveria 'Lola' Sukkulenten geeignet. Diese Böden neigen dazu, zu viel Feuchtigkeit zurückzuhalten, was das Risiko von Wurzelfäule und anderen feuchtigkeitsbedingten Krankheiten erhöht. Halten Sie sich an leichtere, gut durchlässige Mischungen, die speziell für Sukkulenten entwickelt wurden.

Gefahren eines hohen organischen Gehalts

Während organisches Material für viele Pflanzen vorteilhaft ist, kann zu viel davon Sukkulenten wie Echeveria 'Lola' schädigen. Ein hoher organischer Gehalt hält Feuchtigkeit zurück und kann zu schlechter Drainage führen, was eine Umgebung schafft, in der Wurzelfäule gedeiht. Halten Sie den organischen Gehalt niedrig und konzentrieren Sie sich darauf, mehr anorganische Materialien wie Sand, Perlit oder Bims hinzuzufügen.

Bodenbedingungen für Echeveria 'Lola' aufrechterhalten

Regelmäßige Bodenprüfungen

Die Beobachtung des Zustands Ihres Bodens ist entscheidend für die langfristige Pflege von Echeveria 'Lola'. Überprüfen Sie regelmäßig auf Anzeichen schlechter Drainage oder Verdichtung. Wenn sich der Boden verdichtet anfühlt oder Wasser lange auf der Oberfläche steht, kann es Zeit sein, die Erd- mischung aufzufrischen oder zu verändern.

Boden im Laufe der Zeit ändern

Im Laufe der Zeit kann der Boden abgebaut werden und seine gut durchlässigen Eigenschaften verlieren. Überlegen Sie, jährlich frische Komponenten wie Perlit oder Sand einzumischen, um eine angemessene Drainage aufrechtzuerhalten. Dies hilft sicherzustellen, dass Ihre Echeveria 'Lola' von Jahr zu Jahr weiterhin gedeiht.

Bewässerungspraktiken

Die richtige Bewässerung ist ebenso entscheidend wie guter Boden. Gießen Sie Ihre Echeveria 'Lola' tief, aber unregelmäßig, und lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen, daher ist es besser, auf der Seite der Unterwässerung als zu viel Feuchtigkeit zu geben.
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.