Die optimale Bodenstruktur für Gewöhnlicher Blutweiderich zu verstehen, ist entscheidend, um ihr Gedeihen zu fördern. Diese lebendige Pflanze bevorzugt einen lehmigen oder siltigen Boden, der die richtige Mischung aus Ton, Schluff und Sand bietet. Lehmboden bietet eine ausgezeichnete Drainage, während er Feuchtigkeit speichert und ein ausgewogenes Umfeld für die Wurzeln schafft, um sich auszubreiten und Nährstoffe aufzunehmen. Du kannst es in deinen Händen fühlen – er sollte bröckelig und leicht feucht sein. Wenn der Gartenboden zu sandig oder tonhaltig ist, musst du ihn eventuell anpassen (mehr dazu später), um die perfekte Struktur zu erreichen.