Ist Arum palaestinum giftig für Katzen?
Arum palaestinum ist für Katzen mäßig bis stark giftig. Sein Saft enthält winzige Kristalle, die bei Einnahme das Maul und den Verdauungstrakt einer Katze reizen. Symptome sind übermäßiges Sabbern, Erbrechen und Durchfall. Das Toxin kann auch das Herz einer Katze beeinträchtigen, wenn große Mengen aufgenommen werden, was zu niedrigem Blutdruck und Krampfanfällen führt.
Ist Arum palaestinum giftig für Hunde?
Arum palaestinum ist für Hunde leicht bis stark giftig, je nachdem, wie viel aufgenommen wird. Normalerweise verhindert seine starke Abscheulichkeit, dass Hunde signifikante Mengen konsumieren - wenn Sie jedoch Symptome einer schweren Vergiftung bemerken, sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen. Alle Pflanzenteile enthalten Calciumoxalat, das beim Verzehr extreme Reizungen verursacht. Ein roter oder geschwollener Mund oder Rachen, gepaart mit einem brennenden Gefühl, Schluckbeschwerden und Appetitlosigkeit, sind alle Anzeichen für den Konsum Arum palaestinum Erbrechen und Durchfall sind ebenfalls üblich. In extremen Fällen, wenn große Mengen der Pflanze verzehrt wurden, kann es zu Organversagen, Koma und Tod kommen.
Identifizieren Sie giftige Pflanzen für Ihre Sicherheit
Erfahren Sie, welche Pflanzen für Sie und Ihre Haustiere schädlich sind, und treffen Sie fundierte Entscheidungen für ein sichereres Zuhause!
Lade die App kostenlos herunter

WARNUNG
Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !