Ist Elefantenohr giftig für den Menschen?
Die Elefantenohr Pflanze hat einen Namen, der Reinheit impliziert, ist aber tatsächlich giftig. Wie andere *Caladiums* ist ihr Saft extrem reizend, wenn sie gegessen oder sogar nur auf die Haut aufgetragen wird. Ein schmerzhafter, juckender Ausschlag bricht bei Kontakt aus. Dieser Ausschlag ist im Grunde das, was eine Person erleben wird, wenn sie es verschluckt, außer dass er sich in ihrem Mund und entlang ihres Verdauungstrakts ausbreitet. Neben starken Schmerzen und Irritationen verursacht dies heftige Übelkeit, übermäßigen Speichelfluss, Erbrechen und Durchfall sowie in vielen Fällen erhebliche Schwellungen. Halten Sie diese Pflanze von Kindern fern.
Ist Elefantenohr giftig für Katzen?
Elefantenohr(Caladium bicolor), trotz ihres Namens, ist mäßig giftig für Katzen. Das Kauen der Blätter setzt giftige Calciumkristalle frei, die das weiche Gewebe im Maul reizen, was zu Schwellungen von Rachen und Zunge und in einigen extremen Fällen zu Atembeschwerden führen kann. Tierärzte sollten in der Lage sein, diesen Zustand zu behandeln, wenn sie rechtzeitig kontaktiert werden.
Ist Elefantenohr giftig für Hunde?
Die Elefantenohr ist mäßig giftig für Hunde. Ihre hübschen Blätter enthalten leider Calciumoxalatkristalle, die sich im Gewebe der Haut und des Mauls Ihres Hundes festsetzen und extreme Reizungen und Schwellungen der Zunge verursachen können. Zu den Symptomen gehören übermäßiges Sabbern, Schwierigkeiten beim Schlucken und Erbrechen, wenn Ihr Hund diese Pflanze verschluckt hat.
Identifizieren Sie giftige Pflanzen für Ihre Sicherheit
Erfahren Sie, welche Pflanzen für Sie und Ihre Haustiere schädlich sind, und treffen Sie fundierte Entscheidungen für ein sichereres Zuhause!
Lade die App kostenlos herunter

WARNUNG
Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !