Ist Wild-Apfel giftig für den Menschen?
Wild-Apfel stellt ein geringes Toxizitätsrisiko für Menschen dar, hauptsächlich durch Verschlucken. Die Pflanze enthält Blausäure, die besonders in den Samen, Blättern und Stängeln konzentriert ist. Wenn diese spezifischen Teile verzehrt werden, können sie diese toxische Verbindung im Körper freisetzen. Symptome einer Vergiftung durch Wild-Apfel können Atembeschwerden, Schwindel, Kopfschmerzen und in schweren Fällen Krämpfe und Hypoxie umfassen. Der geringe Toxizitätsgrad deutet darauf hin, dass die Pflanze zwar nicht typischerweise tödlich ist, jedoch sollte darauf geachtet werden, einen versehentlichen Verzehr der giftigen Teile zu vermeiden, besonders durch Kinder oder Haustiere, die vielleicht vom Aussehen der Pflanze angezogen werden.
Ist Wild-Apfel giftig für Katzen?
Wild-Apfel (Malus sylvestris) gilt als mäßig giftig für Katzen und kann einen Schock verursachen, wenn große Mengen verzehrt werden. Die höchsten Toxinkonzentrationen finden sich in den Früchten und Blättern, daher sollten Katzen von heruntergefallenem Laub und Früchten ferngehalten werden. Rufen Sie sofort den Tierarzt an, wenn Sie bemerken, dass die Katze einen leuchtend roten Mund hat oder zu hecheln beginnt.
Ist Wild-Apfel giftig für Hunde?
Obwohl ihre eigentlichen Früchte relativ harmlos sind, können die Blätter, Zweige und besonders die Samen von Wild-Apfel bei Hunden milde bis schwere Reaktionen hervorrufen. Glücklicherweise ist es sehr selten, dass Hunde eine große Menge an Wild-Apfel Samen oder Zweigen essen, um eine schwere Reaktion zu verursachen. Symptome dieser Vergiftung können erweiterte Pupillen, Atembeschwerden, Durchfall und Erbrechen umfassen. In extremen Fällen kann der Tod eintreten - dies ist jedoch äußerst selten.
Identifizieren Sie giftige Pflanzen für Ihre Sicherheit
Erfahren Sie, welche Pflanzen für Sie und Ihre Haustiere schädlich sind, und treffen Sie fundierte Entscheidungen für ein sichereres Zuhause!
Lade die App kostenlos herunter

WARNUNG
Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !