Ist Stachelbeere giftig für den Menschen?
Stachelbeere-Beeren sind nicht wirklich gefährlich, es sei denn, man ist allergisch. Bei hoher Aufnahme verursachen sie jedoch Durchfall. Es sind vielmehr die Blätter, besonders die jungen Blätter, die das Problem darstellen. Sie enthalten Vorstufen von Blausäure, die freigesetzt werden, wenn die Blätter der Magensäure ausgesetzt sind. Blausäure ist ein giftiges Gas, das über die Schleimhäute aufgenommen wird und das System angreift. Es verursacht schnell Schwindel, Kopfschmerzen, schnellen Herzschlag und Atembeschwerden, Erbrechen, kirschrote Lippen, bläuliche Haut, Krämpfe, unregelmäßigen Herzschlag, Atem- und Herzversagen, Koma und schließlich den Tod. Zäunen Sie eventuell vorhandene Stachelbeersträucher in Ihrem Garten ein und halten Sie Kinder fern.
WARNUNG
Achtung! !\nDie Beurteilung der Giftigkeit/Gefährlichkeit dieser Pflanze dient lediglich als Anhaltspunkt. Die Genauigkeit einer solchen Einschätzung kann NICHT GARANTIERT werden, da diese von vielen Faktoren beeinflusst wird. Du solltest dich NICHT auf diese Einschätzung verlassen, da es zu Verwechselungen bei der Pflanzenerkennung kommen kann! Im Zweifelsfall ist es WICHTIG, PROFESSIONELLEN RAT einzuholen! !