Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Balkan-Ahorn ist ein bis zu 2 Meter hoher Baum oder vielstämmiger Strauch mit dunkel graubrauner Rinde und anfangs behaarten Trieben. Die pergamentartigen Blätter sind fünflappig, sehr variabel und 3 bis 10 Zentimeter breit. Die oberen Lappen sind fast rechtwinkelig abgeschnitten, die unteren sind klein und eiförmig. Der Blattrand ist grob gezähnt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Balkan-ahorn
Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Der Balkan-ahorn gedeiht in feuchtem Boden, besonders im Sommer, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Gießen Sie die Setzlinge in Töpfen im Sommer zweimal täglich; passen Sie die Bewässerung im Frühling und Herbst basierend auf den Bedingungen an. Im Winter sollte der Boden feucht bleiben, ohne auszutrocknen, und überwachen Sie die Gartensetzlinge in der Anfangsphase genau.
Düngen:
Topfpflanzen von Balkan-ahorn benötigen Langzeitdünger. Im Garten angebaute Balkan-ahorn sollten dreimal jährlich gedüngt werden: früh im Frühling, früh im Sommer für das Wachstum und einmal im Herbst.
Beschnitt:
Balkan-ahorn ist ein Laubbaum, der für sein Laub geschätzt wird. Der Schnitt sollte früh im Frühjahr erfolgen, wobei der Fokus auf toten Ästen und dem Ausdünnen liegt, um die Luftzirkulation zu verbessern. Diese Praxis unterstützt ein gesünderes Wachstum und steigert den Zierwert, während sie den Saftverlust und Stress minimiert.
Vermehrung:
Vermehrungsmethoden für Balkan-ahorn sind Veredelung, Stecklinge und Aussaat von Samen. Veredelung wird für robuste Wurzeln bevorzugt, kann jedoch Kompatibilitätsprobleme aufweisen. Stecklinge sind langsamer und werden häufig für Bonsai verwendet. Die Aussaat von Samen züchtet neue Sorten, aber die Nachkommen erben möglicherweise nicht alle Merkmale der Eltern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.