Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Siebolds fächerahorn
Siebolds fächerahorn ist ein auffälliger Baum, der in Japan und Korea beheimatet ist. Er wird wegen seiner leuchtenden Herbstfärbung geschätzt, die von Gold bis Tiefrot reicht. Im Gegensatz zu anderen Ahornen schält sich seine Rinde oft in dünnen, gewellten Streifen ab, was dem Stamm und den Ästen Struktur verleiht.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
4.5 m to 9 m
Wuchshöhe
4.5 m to 9 m
Blüte (Breite)
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling
Vegetationsperiode
Langsam
Wachstumsrate

Bilder von Siebolds fächerahorn

Siebolds fächerahorn schnell identifizieren

1
Auffällige gelbe sternförmige Blüten in Doldenrispen, 5-10 cm breit, verströmen im Frühsommer einen dezenten Duft.
2
Die Blätter sind handförmig, 5-7 lappig, ledrig und wechseln im Herbst in leuchtende Farben, 7,5-12,5 cm breit.
3
Einzigartige zweiflügelige Samara-Frucht, hellbraun/braun, 2-2,5 cm lang, helikaler Flug unterstützt die Samenverbreitung.
4
Gegenständige, einfache Blätter, 7,5-10 cm lang, 9-11 Lappen, behaarte Textur, lebendige gelb-orange Herbstfarbe.
5
Schlanker Stamm mit grünen bis roten jungen Trieben, feine behaarte Textur, dicht verzweigt, dünn bei 2,5 mm.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Siebolds fächerahorn

Pflegeanleitung für Siebolds fächerahorn

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Siebolds fächerahorn stammt aus Ostasien, gedeiht in mäßiger Feuchtigkeit und benötigt alle 1-2 Wochen Wasser, wobei der Boden dazwischen leicht austrocknen sollte. Der Wasserbedarf sinkt während der Ruhephase in den kälteren Monaten, sodass das Gießen drinnen weniger häufig erforderlich ist als im Freien.
Düngen: Topfpflanzen benötigen nur Dünger mit Langzeitwirkung. Bei Pflanzen im Garten den Dünger dreimal im Jahr anwenden: im frühen Frühjahr, im frühen Sommer während des Wachstums und im Herbst.
Beschnitt: Siebolds fächerahorn, bekannt für seine schönen handförmigen Blätter und herbstlichen Farben, gedeiht bei einem Rückschnitt im frühen Frühling. Beginnen Sie damit, tote Äste zu entfernen, und formen Sie dann die Pflanze für eine bessere Luftzirkulation. Vermeiden Sie einen starken Rückschnitt, um Stress zu verhindern. Der optimale Zeitpunkt fördert das Wachstum und bewahrt die ornamental Schönheit von Siebolds fächerahorn.
Vermehrung: Vermehrungsmethoden für Siebolds fächerahorn umfassen das Veredeln, Stecklinge und das Aussäen von Samen. Veredeln ist am gebräuchlichsten und nutzt starke Unterlagen wie Sämlinge von *Acer oliverianum*, obwohl dies manchmal mit schlechter Affinität einhergeht. Stecklinge sind langsamer für die Bonsai-Produktion, während die Aussaat von Samen hybride Sorten mit variablen Eigenschaften hervorbringen kann.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Siebolds fächerahorn anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.