Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die "Millefoglio maggiore" sind hohe Pflanzen von 4 bis 10 dm. Die biologische Form wird als Hemicriotifita scaposa (H scap) definiert, dh es handelt sich um mehrjährige krautige Pflanzen mit überwinternden Knospen in Bodennähe, die vor Streu oder Schnee geschützt sind. Sie sind auch mit einer aufrechten Blütenachse und wenigen Blättern ausgestattet. Die ganze Pflanze ist spärlich behaart.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Halb-immergrün
Typ des Blattes
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Rainfarn-schafgarbe
Verbreitung von Rainfarn-schafgarbe
Verbreitungskarte
Die Pflanze Rainfarn-schafgarbe stammt aus gemäßigten Regionen Eurasiens. Im Laufe der Zeit wurde sie in andere gemäßigte Zonen auf der ganzen Welt eingeführt, insbesondere in Teilen der Südhalbkugel und Westeuropas. Ihre Verbreitung in diesen Gebieten deutet jedoch in der Regel nicht auf ein invasives Verhalten hin, sondern spiegelt vielmehr ihre Anpassung an ähnliche Klimazonen außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets wider.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Rainfarn-schafgarbe
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Rainfarn-schafgarbe gedeiht in gut durchlässigen Habitaten mit gleichmäßiger Feuchtigkeit, toleriert kurze Trockenperioden, bevorzugt jedoch wöchentliche Bewässerung. Der Anbau im Freien erfordert während der Wachstumsperiode eine Anpassung der Bewässerungshäufigkeit aufgrund der erhöhten Sonneneinstrahlung und Temperaturen, die das Austrocknen des Bodens beschleunigen.
Düngen:
Rainfarn-schafgarbe mit einem ausgewogenen NPK-Dünger 10-10-10 oder 20-20-20 vierteljährlich mit 1/4 lb pro Quadratmeter düngen. Verwenden Sie die Hälfte der Stärke für junge Pflanzen. Erhöhen Sie die Düngung im Frühjahr und Sommer, falls nötig. Gießen Sie immer gründlich nach der Düngung, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern und Überdüngung zu vermeiden.
Beschnitt:
Rainfarn-schafgarbe gedeiht mit einem Rückschnitt von früh bis spät im Frühling, bei dem tote Stiele und verblühte Blumen entfernt werden, um das Wachstum und die Blüte zu fördern. Saubere Werkzeuge verhindern Krankheiten, während gezielter Rückschnitt die Ästhetik und Vitalität verbessert, was ihn zu einer beliebten Wahl für Gärten macht.
Vermehrung:
Rainfarn-schafgarbe kann effektiv durch Stecklinge vermehrt werden, indem gesunde, nicht blühende Triebe ausgewählt und saubere Schnitte unterhalb eines Knotens gemacht werden. Verwenden Sie gut durchlässige Erde, halten Sie die Feuchtigkeit angemessen und sorgen Sie für indirektes Licht, um die Wurzelentwicklung zu fördern. Geduld und sanfter Umgang sind der Schlüssel für ein erfolgreiches Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.