Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Farn
Wuchsform
Laubabwerfend
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Acystopteris tenuisecta
Verbreitung von Acystopteris tenuisecta
Verbreitungskarte
Acystopteris tenuisecta ist ein Farn, der in den gemäßigten und tropischen Regionen Asiens weit verbreitet ist. Sein natürlicher Lebensraum erstreckt sich über große Gebiete, einschließlich der südostasiatischen Halbinsel, des Indo-Malayischen Archipels und Teilen Ostasiens. Er ist nicht weit verbreitet außerhalb seines ursprünglichen Lebensraums eingeführt worden und bleibt daher relativ auf sein natürlichen Verbreitungsgebiet in Asien beschränkt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Acystopteris tenuisecta
Zweimal die Woche
Gießen
Vollschatten
Sonnenlicht
Gießen:
Ursprünglich aus feuchten, schattigen Lebensräumen, benötigt Acystopteris tenuisecta gleichmäßige Feuchtigkeit und bevorzugt ausgewogene Wasserbedingungen, wobei es zweimal pro Woche gegossen werden sollte, um den Boden feucht, aber nicht durchnässt zu halten. Diese Zimmerpflanze gedeiht bei höheren Luftfeuchtigkeitslevels für optimales Wachstum und Vitalität.
Beschnitt:
Acystopteris tenuisecta gedeiht mit seinem kompakten Wuchs und zarten Wedeln. Schneiden Sie im frühen Frühling für die besten Ergebnisse, wobei der Fokus auf totem oder beschädigtem Laub liegt. Saubere Schnitte mit scharfen Werkzeugen verhindern Krankheiten und sorgen für ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie lebendige Wedel, die die dekorative Ausstrahlung verbessern.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Acystopteris tenuisecta erfolgt am besten durch Teilung, bei der größere Pflanzen in kleinere Segmente mit Wurzeln und Wedeln getrennt werden. Pflanzen Sie diese in feuchte, gut durchlässige Erde unter gefiltertem Licht um, dabei ist es wichtig, eine gleichmäßige Feuchtigkeit und Wärme zu gewährleisten, um die Wurzelentwicklung der neuen Farne zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.