Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Adiantum caudatum
Vertreter der Adiantum caudatum finden sich auf der ganzen Welt. Die meisten Arten sind in tropischen Regenwäldern heimisch, aber es gibt sogar dicht am Polarkreis ein paar winterharte Arten! Als Zimmerpflanze sind Adiantum caudatum allerdings nur etwas für Fortgeschrittene, denn sie sind durchaus anspruchsvoll. Trotzdem sind sie als Topfpflanze sehr beliebt, da sie mit ihren filigranen Blättern und dem angenehmen frühlingshaften Grün wunderschön aussehen. Sie hat weder Blüten noch Früchte, sondern vermehrt sich durch Sporen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Farn
Wuchsform
15 cm to 40 cm
Wuchshöhe
15 - 35 ℃
Idealtemperatur

Verbreitung von Adiantum caudatum

Verbreitungskarte
Adiantum caudatum, eine Farnart, ist natürlicherweise weit verbreitet in den asiatischen Tropen, mit einem natürlichen Verbreitungsgebiet, das das indische Subkontinent, Südostasien und Teile Ostasiens umfasst. Aufgrund menschlicher Aktivitäten wurde Adiantum caudatum auch in Regionen in Südamerika und der Karibik eingeführt. Darüber hinaus wurde Adiantum caudatum erfolgreich über sein natürliches Habitat hinaus kultiviert, was zu seiner Präsenz in botanischen Sammlungen weltweit beiträgt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Steine, Felsspalten in Wäldern oder Bergtälern
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Adiantum caudatum

Zweimal die Woche
Gießen
Vollschatten
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Adiantum caudatum bevorzugt feuchte Umgebungen und benötigt eine ausgewogene Feuchtigkeit. Gießen Sie es zweimal wöchentlich und sorgen Sie für eine angemessene Luftfeuchtigkeit, um welkende Wedel zu verhindern. Es kann in trockenen Jahreszeiten in eine Ruhephase eintreten, um Wasser zu sparen. Erwägen Sie die Verwendung von Töpfen für ein effektives Wachstum im Innenbereich.
Düngen: Für optimales Wachstum profitiert Adiantum caudatum von zweiwöchentlichen Düngergaben mit hohem Stickstoffgehalt während des Frühjahrs und Sommers. Reduzieren Sie die Düngung im Herbst und stellen Sie sie im Winter ein. Gießen Sie die Pflanze vor dem Düngen, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden, und stellen Sie eine gleichmäßige Verteilung des Düngers sicher, um Schäden am Laub zu vermeiden.
Beschnitt: Adiantum caudatum hat zarte Wedel und benötigt nur minimale Pflege. Schneiden Sie abgestorbene Wedel im frühen Frühling zurück, um das Wachstum zu fördern. Konzentrieren Sie sich auf leichtes Beschneiden, um die Gesundheit und Ästhetik zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen. Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend für die Verjüngung und eine verbesserte Luftzirkulation, wie es von gärtnerischen Quellen unterstützt wird.
Vermehrung: Adiantum caudatum lässt sich effektiv durch Teilung im frühen Frühling vermehren. Stellen Sie sicher, dass jeder Abschnitt ein Wedel und einen Wurzelanteil hat, die auf derselben Tiefe gepflanzt werden. Halten Sie den Boden feucht und bieten Sie indirektes Licht für die Wurzelentwicklung an, während regelmäßiges Sprühen die notwendige Luftfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Etablierung unterstützt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Adiantum caudatum anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.