Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Name der Adonisröschen stammt aus der griechischen Mythologie. Sie wurde nach den Tränen benannt, welche die Göttin Aphrodite nach dem von Adonis vergoss. Derzeit erleben die Adonisröschen eine Wiederentdeckung als Zierpflanzen und werden häufig in Beeten naturnaher Gärten sowie in Steingärten oder Kiesbeeten angepflanzt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Adonisröschen stammt aus gemäßigten Regionen und bevorzugt mäßige Feuchtigkeit mit durchgehend feuchtem Boden, wobei Staunässe vermieden wird. Wöchentliches Gießen wird für optimales Wachstum empfohlen. Adonisröschen passt sich gut an die saisonale Wasserverfügbarkeit an und gedeiht in Freiluftbedingungen, wo der Niederschlag mit seinen Bedürfnissen übereinstimmt.
Vermehrung:
Adonisröschen kann durch Aussaat im Sommer oder durch Teilung im Frühling vermehrt werden. Verwenden Sie fruchtbaren, gut durchlässigen Boden und sorgen Sie für ausgewogene Sonneneinstrahlung. Gehen Sie vorsichtig mit den Sämlingen und Teilungen um, um Wurzelschäden zu vermeiden. Die Vermehrungsschwierigkeit ist moderat, wobei die Keimung von Samen Monate dauern kann; befolgen Sie spezifische Schritte zur Teilung, um effektiv umzutopfen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.