Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Agave horrida ist einer der wichtigsten Lieferanten von Pflanzenfasern. In der Lebensmittelindustrie wird zum Beispiel die Art Agave americana zur Herstellung von Agavensirup verwendet. Das alkoholische Getränk Tequila wird ausschließlich aus der Blauen Agave, Agave tequilana, gewonnen. Die Agave horrida wird manchmal auch als "Jahrhundertpflanze" bezeichnet, da zwischen zwei Blütephasen Jahrzehnte vergehen können. Der lateinische Name (Agave) leitet sich aus dem Altgriechischen ab und bedeutet so viel wie edel, prächtig oder erhaben. Sie können unter sehr trockenen Bedingungen gedeihen - nicht verwunderlich, da ihre Heimat sich vor allem auf Wüstengebiete erstreckt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Sukkulente
Wuchsform
5 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
Bilder von Agave horrida
Agave horrida schnell identifizieren
1
Symmetrische einsame Rosette
2
Markante lange Zähne an den Blatträndern
3
Dunkleres Laub mit kontrastierenden braunen bis grauen Zähnen
4
Widerstandsfähig gegen Hitze und mäßige Kälte
5
Angepasst an volle Sonneneinstrahlung und gut durchlässigen Boden
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Agave horrida gedeiht in trockenen Bedingungen. Selten gießen, dabei sicherstellen, dass der Boden ausreichend nass ist. Im Sommer die Bewässerung erhöhen; im Herbst reduzieren. Bei 10℃ (50°F) tritt es in die Ruhephase ein – Bewässerung einstellen und Wärme bereitstellen. Die Bewässerung wieder aufnehmen, sobald die Temperaturen im Frühling 20℃ (68°F) überschreiten.
Düngen:
Agave horrida während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) einmal im Monat düngen, mit einem Verhältnis von 3:3:2 von Stickstoff, Phosphat und Kalium. Verwenden Sie Flüssigdünger oder Compound-Dünger mit geringer Konzentration und vermeiden Sie die Düngung im späten Herbst und Winter, da die Pflanze in eine Ruhephase eintreten kann.
Beschnitt:
Agave horrida hat Rosetten aus steifen, blaugrünen Blättern mit scharfen Dornen. Im frühen Frühling zurückschneiden, um abgestorbene Blätter zu entfernen und die Form zu erhalten, dabei saubere Werkzeuge und Handschuhe verwenden. Regelmäßiges Entfernen von verblühten Blütenstängeln verbessert das Erscheinungsbild, reduziert Schädlinge und verbessert die Luftzirkulation, was zur Gesundheit von Agave horrida beiträgt.
Vermehrung:
Agave horrida wird durch Teilung vermehrt, wobei das klonale Wachstum genutzt wird. Schneiden Sie Ableger vom Elternteil ab, wobei Sie darauf achten, dass Wurzeln enthalten sind. Lassen Sie die Schnittfläche antrocknen, um Fäulnis zu vermeiden, und pflanzen Sie dann in gut durchlässigen Boden. Diese Methode liefert genetisch identische Pflanzen und bewahrt die gewünschten Eigenschaften und die Konsistenz im Garten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.