Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Agave vilmoriniana, manchmal falsch geschrieben vilmoriana, und im Volksmund als Octopus Agave bekannt, ist eine in Mexiko endemische Agavenart. Es ist bekannt für seine ungezähnten, gewölbten und verdrehten Blätter.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Sukkulente
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
Grün
Blattfarbe
Gelb
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
Bilder von Agave vilmoriniana
Verbreitung von Agave vilmoriniana
Verbreitungskarte
Agave vilmoriniana stammt aus den trockenen zentralen und nordwestlichen Regionen des nordamerikanischen Kontinents. Es wurde seitdem in verschiedenen subtropischen und warm gemäßigten Gebieten weltweit eingeführt und kultiviert und gedeiht in geeigneten Klimazonen als Zierpflanze.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Agave vilmoriniana schnell identifizieren
1
Lange, schmale Blätter drehen sich elegant wie Oktopustentakel.
2
Höhe und Breite erreichen jeweils etwa 1,2 Meter.
3
Blätter sind nicht mit Dornen bewaffnet, können aber subtile Zähnungen aufweisen.
4
Bevorzugt volles Sonnenlicht und kann Dürren sowie Temperaturen bis -4,4 °C standhalten.
5
Pflanzt sich nach einer 7- bis 10-jährigen Blütezeit durch 'Kindel' fort.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Agave vilmoriniana gedeiht unter trockenen Bedingungen und benötigt seltenes Gießen. Erhöhen Sie im Sommer die Bewässerung leicht; reduzieren Sie die Menge im Herbst, wenn das Wachstum langsamer wird. Im Winter, bei 10℃ (50°F), das Gießen einstellen, bis im Frühling die Temperaturen über 20℃ (68°F) steigen, dann die Bewässerung wieder aufnehmen, um die Erholung zu unterstützen.
Düngen:
Düngen Sie Agave vilmoriniana während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) monatlich mit einem Verhältnis von Stickstoff, Phosphat und Kalium von 3:3:2. Verwenden Sie flüssige oder compound Dünger mit niedriger Konzentration. Vermeiden Sie die Düngung im späten Herbst und im frühen Winter, da Agave vilmoriniana in die Ruhephase eintreten kann.
Beschnitt:
Agave vilmoriniana verfügt über lange, gewundene Blätter und benötigt nur minimalen Schnitt. Entfernen Sie im frühen Frühling tote oder beschädigte Blätter, um die Luftzirkulation zu verbessern und Schädlinge zu reduzieren. Schützen Sie die zentrale Rosette für eine optimale Regeneration und allgemeine Pflanzengesundheit.
Vermehrung:
Agave vilmoriniana hat einzigartige, tentakelartige Blätter und kann durch Stecklinge von gesunden unteren Blättern vermehrt werden. Lassen Sie das geschnittene Ende mehrere Tage trocknen, bevor Sie es in gut durchlässige Erde pflanzen. Bieten Sie helles, indirektes Licht und halten Sie einen konstanten Bewässerungsrhythmus ein, um die Wurzelentwicklung zu fördern.
Umtopfen:
Topfen Sie Agave vilmoriniana alle 2-3 Jahre im Frühjahr um, wobei Sie einen Topf wählen, der 5 cm größer ist. Verwenden Sie gut durchlässige Erde und minimal Wasser nach dem Umtopfen, um Wurzelfäule zu verhindern. Sorgen Sie für volle Sonneneinstrahlung für optimales Wachstum. Diese pflegeleichte Sukkulente gedeiht mit der richtigen Pflege.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.