Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Aglaonema 'Siam Aurora' wird häufig als Zimmerpflanze angebaut, die für ihr farbenfrohes Laub geschätzt wird, das die Sorte von ihren Elternpflanzen unterscheidet, die dunklere Blätter haben. Im Gegensatz zu einigen Sorten der Gattung verträgt der Aglaonema 'Siam Aurora' keine Wachstumsbedingungen mit wenig Licht.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
91 cm
Wuchshöhe
Pink
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Toxizität
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Toxizität
Aglaonema 'Siam Aurora' enthält Calciumoxalat, was zu leichter Toxizität bei Menschen, Katzen und Hunden führen kann, wenn es aufgenommen wird. Dies kann zu Mundreizungen, Schwellungen und Schluckbeschwerden führen. Bei Menschen kann es Übelkeit und Augenschmerzen verursachen; bei Haustieren übermäßiges Sabbern und Erbrechen. Sofortige tierärztliche oder medizinische Hilfe ist bei Aufnahme erforderlich.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Aglaonema 'Siam Aurora' gedeiht unter feuchten Bedingungen, ähnlich wie in seinen Ursprüngen im tropischen Regenwald. Wöchentliches Gießen wird empfohlen, da es eine minimale Trockenheitstoleranz hat. Als immergrüne Pflanze behält Aglaonema 'Siam Aurora' das ganze Jahr über Blätter und ermöglicht so eine konstante Wasseraufnahme, selbst während der Ruhephase.
Düngen:
Aglaonema 'Siam Aurora' gedeiht mit einer ausgewogenen Ernährung durch monatliche wasserlösliche Dünger im Frühling und Sommer, die im Herbst und Winter auf vierteljährlich reduziert werden. Verwenden Sie eine verdünnte Lösung, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden, das Laub zu fördern und die Bodennässe sicherzustellen. Passen Sie die Fütterungsfrequenz für jüngere Pflanzen an die Wachstumsphasen an.
Beschnitt:
Aglaonema 'Siam Aurora' zeichnet sich durch lebendige Blätter aus und benötigt regelmäßiges Schneiden von abgestorbenen oder gelben Blättern zur Pflege. Optimal ist das Schneiden im frühen bis späten Frühling, wobei der Fokus auf nach innen wachsenden Trieben liegt, um die Luftzirkulation zu verbessern. Verwenden Sie sterilisierte Werkzeuge, um Krankheiten zu vermeiden und ein gesünderes, buschigeres Wachstum zu fördern.
Vermehrung:
Aglaonema 'Siam Aurora' ist eine lebendige Zierpflanze, die durch Stecklinge vermehrt wird. Verwenden Sie einen gesunden Stängel mit einem Knoten, lassen Sie den Steckling an der Luft trocknen und pflanzen Sie ihn in feuchte, gut durchlässige Erde oder ins Wasser. Halten Sie die hohe Luftfeuchtigkeit aufrecht, um das Wurzelwachstum zu fördern, was mehrere Wochen dauern kann.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.