Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Alectryon ist eine Gattung von etwa 30 Arten von Bäumen und Sträuchern aus der Familie Sapindaceae. Sie wachsen auf natürliche Weise in Australasien, Papuasien, Melanesien, Westpolynesien, Ostmalesien und Südostasien. Die Artenhöhe variiert von niedrigen Sträuchern bis zu 30 m hohen Bäumen. Ihre ledrigen Blätter können einfache oder gefiederte Blätter sein. Kleine Blüten bilden sich normalerweise an den Enden der Stiele. Der Samen ist oft schwarz, umgeben von einem fleischigen Arillus, oft rot.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Alectryon bevorzugt Bedingungen, die seinen natürlichen Lebensraum simulieren, mit gut durchlässigem Boden und intermittierendem Niederschlag. Es gedeiht bei zweiwöchentlicher Bewässerung, zeigt Trockenresistenz und ist für das Wachstum im Freien geeignet. Passen Sie die Bewässerung basierend auf den lokalen Klimazonen an, um optimales Wachstum zu gewährleisten.
Vermehrung:
Alectryon lässt sich leicht durch Samen vermehren, die helles, indirektes Licht, konstante Wärme und gut durchlässigen Boden benötigen. Für eine bessere Keimung müssen einige Samen möglicherweise scarifiziert werden. Zu den wichtigsten Schritten gehören das Säen der behandelten Samen, die Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit und das Umpflanzen der Setzlinge, sobald sie handhabbar sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.