Gießen:
An das trockene Klima Madagaskars angepasst, gedeiht Alluaudia ascendens mit minimaler Bewässerung und niedriger Luftfeuchtigkeit, da sie aufgrund ihrer Sukkulentenart Wasser effizient speichert. Wässern Sie wöchentlich und überwachen Sie die Wasserverfügbarkeit während der Vegetationsperiode, um Überwässerung zu vermeiden und ein angemessenes Wachstum in Xeriscapes zu gewährleisten.
Düngen:
Für optimales Wachstum benötigt Alluaudia ascendens während der Wachstumsperiode alle zwei Monate Anwendungen von halbstarkem, stickstoffreichem Dünger. Düngen Sie nicht in der Ruhephase, um Überdüngung zu vermeiden. Überwachen Sie die Bodenfeuchtigkeit für eine effektive Nährstoffaufnahme und führen Sie Dünger schrittweise ein, während Sie direkten Kontakt mit Alluaudia ascendens verhindern.
Beschnitt:
Alluaudia ascendens ist eine Sukkulente mit vertikalem Wachstum und dornigen Ästen. Schneiden Sie sie früh im Frühling zurück, um Gesundheit, Form und Blätterdichte zu verbessern. Tragen Sie Handschuhe zum Schutz, und ein ordnungsgemäßes Schneiden verbessert die Luftzirkulation, was das Risiko von Schädlingen und Krankheiten minimiert.
Vermehrung:
Alluaudia ascendens wird durch Stecklinge von gesunden, reifen Stängeln vermehrt. Lassen Sie die Schnittflächen abtrocknen, bevor Sie sie in gut durchlässige Erde pflanzen und Wurzelhormon anwenden. Halten Sie die Feuchtigkeit angemessen und sorgen Sie für indirektes Sonnenlicht, während Sie regelmäßig die Bodenfeuchtigkeit überprüfen, um Überwässerung zu vermeiden, die den Wurzelungserfolg beeinträchtigen kann.
Umtopfen:
Alluaudia ascendens, eine stachelige Sukkulente, benötigt alle 2-3 Jahre im Frühling eine Umtopfung, um ihr Wachstum zu fördern. Verwenden Sie einen Topf, der 20 % größer ist, um Platz für die Wurzelentwicklung zu schaffen, und stellen Sie die Drainage sicher. Nach dem Umtopfen sollte Alluaudia ascendens in helles, indirektes Licht gestellt werden, und das Gießen kann nach einer Woche wieder aufgenommen werden, um Wurzelfäule zu vermeiden.