Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Wegen seiner großen Blätter ist Alocasia macrorrhiza auch als "Elefantenohr" bekannt. Es handelt sich um eine anpassungsfähige tropische Pflanze aus Indien und Sri Lanka, die leicht anzubauen ist und als Zierpflanze geschätzt wird.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
12 to 15 feet
Wuchshöhe
Weiß, Creme, Grün
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Alocasia macrorrhiza
Pflegeanleitung für Alocasia macrorrhiza
Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Alocasia macrorrhiza benötigt während der Wachstumsperiode viel Wasser aufgrund der großen Blätter, daher ist tägliches Besprühen und Gießen erforderlich, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Im Winter, wenn die Pflanze in die Ruhephase eintritt, reduzieren Sie die Bewässerung auf einmal pro Woche, um Wurzelfäule durch übermäßige Feuchtigkeit zu verhindern.
Düngen:
Die Düngungsbedürfnisse von Alocasia macrorrhiza variieren; große Arten benötigen mehr Nährstoffe. Vor dem Pflanzen einen Basisdünger ausbringen und während der Wachstumsperiode flüssigen Dünger beim Gießen hinzufügen. Die Düngung reduzieren, wenn Alocasia macrorrhiza in die Ruhephase eintritt, und unter 15,5℃ (60℉) vollständig einstellen.
Beschnitt:
Um die Gesundheit von Alocasia macrorrhiza zu erhalten, entfernen Sie trockene, beschädigte oder gelbe Blätter, indem Sie sie mit einem gezackten Messer am Ansatz abschneiden. Dies verhindert, dass Nährstoffe an ungesunde Teile verschwendet werden. Wenn Schädlinge oder Krankheiten auftreten, schneiden Sie betroffene Blätter umgehend ab, sobald Sie Symptome bemerken.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.