Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bei Aloe excelsa handelt es sich um Pflanzen mit sukkulenten, also saftreichen Blättern. Viele Arten gelten als Zierpflanzen und werden in Gärten in Töpfen angepflanzt. Abgesehen von der Art Aloe vera – sicherlich der bekanntesten Vertreterin der Gattung – stehen alle Arten der Aloe excelsa im Anhang II des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Sukkulente
Wuchsform
1 m
Wuchshöhe
1 m
Blüte (Breite)
Auf dieser Seite
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Pflegeanleitung für Aloe excelsa
Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Sukkulenten- und Kakteenerde
Bodentyp
Gießen:
Aloe excelsa ist eine trockenheitsresistente Immergrünpflanze, die in ariden Regionen gedeiht und nur minimal Wasser benötigt—nur einmal alle drei Wochen. Während sie effektiv Wasser speichert, indem sie das ganze Jahr über Blätter behält, profitiert sie von gelegentlichen Regenschauern für optimales Wachstum.
Düngen:
Aloe excelsa mit einem düngemittel für Sukkulenten mit niedrigem Stickstoffgehalt vierteljährlich in halber Stärke während Frühling und Sommer düngen, die Menge im Herbst und Winter reduzieren. Überdüngung vermeiden, Wachstumsphasen überwachen und gut verdünnte Lösungen verwenden, um Wurzelverbrennungen zu verhindern, wodurch die Vitalität und Ästhetik von Aloe excelsa gesteigert wird.
Beschnitt:
Aloe excelsa muss im Allgemeinen nicht beschnitten werden; nur tote Blätter und abgeblühte Blütenstiele sollten entfernt werden. Schneiden Sie orangefarbene oder braune Blätter zurück, um Nährstoffe umzuleiten. Verwenden Sie ein Messer für kleinere Pflanzen und eine Gartenschere für größere, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Vermehrung:
Aloe excelsa produziert Ableger von seinem Stamm, die vorsichtig getrennt werden können, sobald sie verwurzelt sind. Lassen Sie die Ableger abtrocknen, bevor Sie sie in gut durchlässige Erde pflanzen. Das Wurzeln kann Zeit in Anspruch nehmen, aber mit Geduld und Sorgfalt werden diese neuen Pflanzen unabhängig gedeihen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.