Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Alophia drummondii ( Alophia drummondii ), auch bekannt als Pinienwaldlilie oder Prärie-Iris, ist eine mehrjährige, krautige Zwiebelpflanze. Sie ist in Nord- und Südamerika beheimatet: im Süden der USA und in Mexiko sowie in Bolivien und Guyana. Alophia drummondii blüht im Frühjahr und bevorzugt sandige und lehmige Böden in Randbereichen, wo sie teilweise von Bäumen beschattet werden kann.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Spätes Frühjahr, Sommer, Frühherbst
Blütezeit
30 cm to 61 cm
Wuchshöhe
20 cm to 25 cm
Blüte (Breite)
Violett, Gelb, Braun
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Alophia drummondii
Verbreitung von Alophia drummondii
Verbreitungskarte
Alophia drummondii ist eine Pflanze mit einem natürlichen Verbreitungsgebiet, das sich über Gebiete in Südamerika, Mittelamerika und dem nördlichen Teil Südamerikas erstreckt. Es scheint nicht weit über sein traditionelles Verbreitungsgebiet hinaus eingeführt worden zu sein und behält hauptsächlich eine regionale Präsenz innerhalb dieser großen, natürlichen Verbreitungsgebiete bei.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Prairie, Ebenen, Wiesen, Weiden, Savannen
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Alophia drummondii
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Alophia drummondii stammt aus Regionen mit mäßigem Niederschlag und gedeiht bei konstanten Feuchtigkeitslevels. Wöchentliches Gießen verhindert Staunässe und ahmt natürliche Bedingungen nach. Als Freilandpflanze in temperaten Zonen profitiert Alophia drummondii von saisonalen Regenfällen, die für seinen mehrjährigen Lebenszyklus entscheidend sind.
Düngen:
Für optimales Wachstum von Alophia drummondii, verwenden Sie alle zwei Monate während der Wachstumsperiode einen ausgewogenen Dünger mit gleichen Anteilen an Stickstoff, Phosphor und Kalium. Passen Sie die Häufigkeit basierend auf der Bodenfruchtbarkeit und den Wetterbedingungen an. Nutzen Sie Langzeitdünger für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung und vermeiden Sie Wurzelverbrennungen.
Beschnitt:
Alophia drummondii zeichnet sich durch einzigartige propellerförmige Blüten aus und sollte früh bis spät im Frühling beschnitten werden. Entfernen Sie beschädigte Stängel für gesundes Wachstum und bessere Luftzirkulation. Ein Schnitt nach der Blüte fördert zusätzliche Blumen und erhält die Form. Verwenden Sie saubere Werkzeuge, um Krankheiten vorzubeugen und die Vitalität zu steigern.
Vermehrung:
Alophia drummondii weist bemerkenswerte Blüten auf und vermehrt sich durch seine Knollen. Um zu vermehren, trennen Sie vorsichtig die Knollen mit mindestens einem Wachstumspunkt, pflanzen Sie sie in gut durchlässigen Boden in angemessener Tiefe und halten Sie konstante Feuchtigkeit und Wärme für ein erfolgreiches Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.