Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Aloysia virgata ist eigentlich keine Mandel, hat ihren Namen aber von ihrem mandelähnlichen Duft. Sie ist wegen ihrer duftenden, lang blühenden Blüten ein geschätzter Gartenstrauch. Die für Schmetterlinge und Bienen attraktive Pflanze kann in Kübeln gepflanzt werden oder sich in den Beeten und Rabatten von Hausgärten ausbreiten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Frühling, Sommer, Herbst
Blütezeit
1.5 m to 4.5 m
Wuchshöhe
90 cm to 2.5 m
Blüte (Breite)
Immergrün, Laubabwerfend
Typ des Blattes
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Sommer, Herbst
Vegetationsperiode
Schnell
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Aloysia virgata
Verbreitung von Aloysia virgata
Verbreitungskarte
Aloysia virgata ist in Zentralamerika heimisch, hauptsächlich in der Andenregion. Diese Art wurde auch in Teilen Südostasiens und der Karibik eingeführt und kultiviert, wo sie in ähnlichen Klimazonen gedeiht. Obwohl ursprünglich in seinem natürlichen Lebensraum gefunden, hat die Anpassungsfähigkeit von Aloysia virgata es ermöglicht, sich in diesen neuen Regionen zu etablieren und sein Verbreitungsgebiet über seine einheimischen Grenzen hinaus zu erweitern.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Aloysia virgata schnell identifizieren
1
Mehrstämmig mit vierseitiger Form, frühe Behaarung und später Lentizellen, die den Gasaustausch unterstützen.
2
Kleine weiße, glocken- bis trichterförmige Blüten in hängenden Ähren mit fruchtigem Duft.
3
Elliptische Blätter mit gezahnten Rändern, gegenüberliegend angeordnet, tomentöse Textur und markante Adern.
4
Kapselartige Früchte mit runder Form und harter, brauner Außenschale, die bei Reife aufbrechen, um Samen zu verbreiten.
5
Robuste, verholzte Struktur, schnelles Wachstum auf 3-4,5 Meter (10-15 Fuß), mit duftenden weißen Blüten.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Ursprünglich aus subtropischen Regionen, bevorzugt Aloysia virgata Feuchtigkeit und mäßige Nässe und gedeiht mit einer Bewässerung alle 1-2 Wochen. Sie benötigt gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden, insbesondere während der Wachstumsperiode, und kann kurzfristige Trockenheit tolerieren. Ideal für den Anbau im Freien wegen ihres aromatischen Laubs.
Düngen:
Um ein gesundes Wachstum von Aloysia virgata zu gewährleisten, wenden Sie alle 4-6 Wochen während der Wachstumsperiode ausgewogene NPK-Dünger an, verwenden Sie dabei eine halbe Stärke, um eine Überdüngung zu vermeiden. Passen Sie die Düngungshäufigkeit im Herbst und Winter an. Integrieren Sie Langzeitdünger und gießen Sie nach der Anwendung gründlich, um eine bessere Nährstoffaufnahme zu gewährleisten.
Beschnitt:
Aloysia virgata zeichnet sich durch duftende weiße Blütentrauben aus und gedeiht gut mit einem Rückschnitt im Frühling. Die Techniken umfassen das Entfernen toter Äste und das Ausdünnen für Form und Luftzirkulation. Der Rückschnitt fördert das Wachstum und die Blüte, jedoch sollte man vermeiden, mehr als ein Drittel abzuschneiden, um Stress zu verhindern und den Strauch gesund zu halten.
Vermehrung:
Aloysia virgata lässt sich am besten durch Stecklinge von gesunden, halbverholzten Stämmen vermehren, die etwa 10-15 cm lang sind und mit freiliegenden Blattknoten. Verwenden Sie Wurzelhormone und gut durchlässige Erde. Halten Sie eine konstante Feuchtigkeit und bieten Sie indirektes Licht für eine optimale Wurzelentwicklung.
Umtopfen:
Umtopfen Sie Aloysia virgata im zeitigen Frühjahr und wählen Sie einen Topf, der eine Größe größer ist, um das buschige Wachstum von bis zu 1,5 Metern zu unterstützen. Ideales Umtopfen erfolgt alle 2-3 Jahre. Nach dem Umtopfen stellen Sie Aloysia virgata an einen sonnigen Standort und gießen Sie regelmäßig. Verwenden Sie einen gut durchlässigen Topf, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.