Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Sie ist heimisch in Südosteuropa sowie dem Nahen und Mittleren Osten. In Deutschland wird sie als Zierpflanze kultiviert, sie ist hier gelegentlich verwildert. Die Art ist bemerkenswert dadurch, dass sie das Metall Nickel selektiv aus der Bodenlösung anreichert.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Halb-immergrün
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Mauer-steinkraut
Pflegeanleitung für Mauer-steinkraut
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen:
Mauer-steinkraut gedeiht in gut durchlässigen Böden und gemäßigten Klimazonen, bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit, zeigt jedoch eine moderate Trockenheitstoleranz. Wöchentliches Gießen erhält die Vitalität, besonders während des aktiven Wachstums, wenn der natürliche Regen seine leuchtend gelben Blüten unterstützt, was sie ideal für Steingärten oder als Bodendecker macht.
Düngen:
Für Mauer-steinkraut verwenden Sie während der Wachstumsphasen ausgewogene Düngemittel monatlich und mischen Sie eine verdünnte Lösung mit der Hälfte der empfohlenen Dosis. Bewässern Sie Mauer-steinkraut vor dem Düngen, um die Wurzeln zu schützen. Passen Sie die Häufigkeit während der Ruhephase an, um die Gesundheit und die Blühproduktion zu optimieren.
Beschnitt:
Mauer-steinkraut ist eine niedrig wachsende Pflanze mit leuchtend gelben Blütenständen. Schneiden Sie sie im frühen bis späten Frühling zurück, indem Sie abgestorbene Stängel entfernen und ein Drittel der Pflanze kürzen, um buschigeres Wachstum zu fördern. Diese Praxis verbessert die Luftzirkulation, verhindert das Ausschießen und fördert die Blütenbildung, was zu einer kräftigen Blütenpracht führt.
Vermehrung:
Mauer-steinkraut ist eine robuste Staude mit lebhaften, gelben Blüten, die in gut durchlässigem Boden und bei voller Sonneneinstrahlung gedeiht. Die Vermehrung erfolgt am besten durch Halbhogentgerippe im späten Frühling oder frühen Sommer, wobei ein gut belüftetes Medium und regelmäßiges Besprühen für Feuchtigkeit verwendet werden, um eine starke Wurzelentwicklung zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.