Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
50 cm
Wuchshöhe
50 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Verbreitung
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Verbreitung von Orientalischer blaustern
Verbreitungskarte
Orientalischer blaustern ist natürlich in der östlichen Mittelmeerregion zu finden und gedeiht in gemäßigten Klimazonen. Darüber hinaus wurde es in verschiedenen gemäßigten Zonen weltweit eingeführt und kultiviert, wodurch seine Präsenz über das ursprüngliche Verbreitungsgebiet hinaus ausgedehnt wurde.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Orientalischer blaustern
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Orientalischer blaustern gedeiht in gemäßigten Regionen mit moderater Feuchtigkeit und guter Drainage. Es bevorzugt wöchentliches Gießen, um die Vitalität zu erhalten, und verträgt kurze Trockenperioden. In der Regel im Freien kultiviert, passt Orientalischer blaustern seine Wasseraufnahme während der Wachstumsperiode an, um die Blüte zu optimieren.
Beschnitt:
Orientalischer blaustern zeichnet sich durch sternenähnliche blaue Blüten aus und ist robust mit minimalem Schnitt. Ein optimaler Schnitt wird von früh- bis spätfrühling nach der Blüte empfohlen, wobei der Fokus auf abgestorbenen Trieben und gesunden Knospen liegt. Dies fördert die Blütenbildung, verbessert die Luftzirkulation und verhindert ein langes Wachstum, sodass die Pflanze lebendig bleibt.
Vermehrung:
Orientalischer blaustern gedeiht in gut durchlässigem Boden und in voller Sonne bis hin zu halbschattigen Bedingungen. Säen Sie die Samen in einem Kaltbeet, wenn sie reif sind, und stellen Sie sicher, dass sie für Licht unbedeckt bleiben. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant für eine langsame Keimung und verpflanzen Sie dann die Setzlinge vorsichtig in einzelne Töpfe.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.