Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Anna ophiorrhizoides zeichnet sich durch sein lebhaftes Laub und seine markanten Blühmuster aus. Die Blätter sind breit und typischerweise saftig grün, was einen lebhaften Hintergrund für die auffälligen Blumen bietet, die saisonal blühen. Die robuste Natur der Pflanze ermöglicht es ihr, in einer Vielzahl von Klimazonen zu gedeihen, oft sowohl in direkter Sonneneinstrahlung als auch im Halbschatten. Diese Anpassungsfähigkeit macht Anna ophiorrhizoides zu einer beständigen Erscheinung in unterschiedlichen Lebensräumen, was zu seiner Beliebtheit in der Ziergartenpflege beiträgt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
Weiß, Violett
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Anna ophiorrhizoides
Verbreitung von Anna ophiorrhizoides
Verbreitungskarte
Anna ophiorrhizoides stammt aus bestimmten Gebieten in Asien, hauptsächlich Regionen mit gemäßigtem Klima. Trotz seiner asiatischen Wurzeln wurde Anna ophiorrhizoides bisher nicht umfassend als eingeführt oder verwildert in anderen großen Regionen oder Kontinenten berichtet.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Anna ophiorrhizoides
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen:
Anna ophiorrhizoides gedeiht in gut durchlässigem Boden und bei intermittierenden Regenfällen und zeigt nach der Etablierung eine starke Trockenheitstoleranz. Durch Bewässerung alle 2-3 Wochen und dem Zulassen, dass der Boden dazwischen trocken wird, werden ihre Bedürfnisse erfüllt. Anna ophiorrhizoides eignet sich ideal für den Außenbereich und ist robust gegenüber unterschiedlichen Wetterbedingungen, was es zu einer pflegeleichten Option für Gärtner macht.
Düngen:
Anna ophiorrhizoides gedeiht mit einer monatlichen, ausgewogenen Düngung während des aktiven Wachstums, was die Vitalität und Widerstandsfähigkeit erhöht. Zunächst fördern stickstoffreiche Dünger das Laub. Eine Überdüngung ist schädlich; daher die Düngung während der Ruhephase anpassen und korrekt anwenden, um Blattanstoß und Wurzelverbrennung zu vermeiden, und sicherstellen, dass der Boden feucht ist.
Beschnitt:
Anna ophiorrhizoides hat längliche Blätter und lebendige Blütenstände. Schneiden Sie Anna ophiorrhizoides im frühen bis späten Winter, um das Wachstum im Frühjahr zu fördern, und verwenden Sie saubere Werkzeuge, um beschädigte Triebe zu entfernen. Ein ordnungsgemäßes Beschneiden verbessert die Luftzirkulation, minimiert das Risiko von Krankheiten und fördert die Blüte, während Sie Überbeschneidung vermeiden, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten.
Vermehrung:
Anna ophiorrhizoides wird durch gesunde Blattstecklinge vermehrt, die in ein durchlässiges, feuchtigkeitsspeicherndes Substrat gesetzt werden. Eine konstante Luftfeuchtigkeit sollte aufrechterhalten werden, um das Wurzelwachstum zu fördern. Sobald sich Wurzeln entwickeln, die Stecklinge in individuelle Töpfe umpflanzen, um die weitere Reifung zu unterstützen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.