Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Viele Arten der Anthurium 'Coral Champion' werden gerne als Zierpflanzen in tropischen Gärten sowie Parkanlagen genutzt. Doch auch als Zimmerpflanzen sind sie beliebt, denn sie gedeihen bei weniger Licht, als viele andere Pflanzen und können daher auch in dunkleren Zimmern platziert werden. Außerdem können Sie mehrere Male im Jahr aufblühen – und das jeweils mehrere Monate lang.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
1 m
Blüte (Breite)
Grün, Braun
Blattfarbe
Rot, Pink
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 41 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Anthurium 'Coral Champion'
Wöchentlich
Gießen
Vollschatten
Sonnenlicht
20 - 41 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Anthurium 'Coral Champion' gedeiht in feuchten Umgebungen und benötigt im Sommer zweimal wöchentlich (125 ml) und im Winter wöchentlich (100 ml) Wasser. Verwenden Sie Regen- oder destilliertes Wasser, um eine Salzanreicherung im Boden zu vermeiden. Achten Sie auf Anzeichen von Unter- oder Überwässerung und vermeiden Sie Wasser auf den Blättern, um Verbrennungen und Bakterien zu verhindern.
Düngen:
Anthurium 'Coral Champion' sollte alle drei bis vier Monate gedüngt werden, insbesondere im frühen Frühjahr während des Umtopfen. Verwenden Sie einen Langzeitdünger, der mit dem Substrat gemischt wird. Flüssigdünger kann zu anderen Zeiten angewendet werden, aber vermeiden Sie eine Düngung im Winter. Eine Überdüngung kann zu vergilbten Blättern führen; verwenden Sie Phosphor, um die Blüte zu fördern.
Beschnitt:
Das Schneiden von Anthurium 'Coral Champion' im frühen bis späten Frühling fördert das Wachstum und die Blüte. Entfernen Sie abgestorbene Blätter und verwelkte Blüten, indem Sie die Stiele über den Blattknospen schneiden. Diese Praxis verbessert die Luftzirkulation, verringert das Krankheitsrisiko und erhält die Form. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Infektionen zu vermeiden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.