Als bekannte hochwüchsige zweijährige Pflanze, die in Europa heimisch ist, hat sich Kleine Klette erfolgreich außerhalb ihres Verbreitungsgebiets ausgebreitet und ist nun ein invasives Unkraut in Amerika, Australien und anderen Regionen. Ihre Hauptverbreitungsmethode erfolgt durch Samenstände, die mit winzigen Haken bedeckt sind, wodurch sie an Tierfell und menschlicher Kleidung haften können. Interessanterweise hat diese Eigenschaft von Kleine Klette die Erfindung von Klettverschluss direkt inspiriert. Es ist eine widerstandsfähige Pflanze, die auf Feldern und gestörtem Land gedeiht. In ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet wird sie aufgrund ihrer stacheligen Blattbrakteen, klebrigen Samenstände und des oft hohen und dichten Wachstums häufig als Unkraut entfernt.