Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Es ist eine mittelgroße, bis zu 20 m hohe Palme, deren Stamm von den rauen alten Blattbasen bedeckt bleibt. Die Blätter sind 6 bis 12 m lang und 1,5 m breit, gefiedert, die Fieder in 1–6 Reihen, 40 bis 70 cm lang und 5 cm breit. Die Frucht ist subglobose, 7 cm Durchmesser, grün, schwarz gereift.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
2.5 cm
Blumendurchmesser
Schwarz
Fruchtfarbe
Weiß, Gelb, Grün
Blumenfarbe
Schwarz
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Bilder von Molukken-zuckerpalme
Verbreitung von Molukken-zuckerpalme
Verbreitungskarte
Molukken-zuckerpalme gedeiht in den tropischen Regionen Asiens, wo es heimisch ist. Es wurde auch in Teilen von Afrika und dem Pazifik eingeführt, was auf seinen globalen Anbau als Nutzpflanze hinweist, der sich an verschiedene Umgebungen anpasst. In einigen Regionen außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets gilt Molukken-zuckerpalme manchmal als naturalisiert und kann Auswirkungen auf lokale Ökosysteme haben, aber weitreichende Störungen sind nicht offensichtlich. Seine Präsenz erstreckt sich über Kontinente und verdeutlicht eine Widerstandsfähigkeit und Nützlichkeit, die den Anbau und die Verbreitung erweitert haben.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wälder, kahle Hügel
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Molukken-zuckerpalme
Alle 2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Molukken-zuckerpalme bevorzugt feuchte tropische Umgebungen mit konstanter Feuchtigkeit und verträgt Trockenheit, sobald sie etabliert ist. Gießen Sie alle zwei Wochen für optimale Gesundheit. Typischerweise im Freien gewachsen, gedeiht es mit reichlich Regenwasser während der Wachstumsperiode, was üppiges Laub und kräftiges Wachstum fördert.
Düngen:
Um das optimale Wachstum von Molukken-zuckerpalme zu fördern, wenden Sie während der Wachstumsperiode monatlich stickstoffreiche Dünger an und reduzieren Sie die Häufigkeit im Winter. Stellen Sie eine gleichmäßige Verteilung sicher, vermeiden Sie den Kontakt mit dem Stamm und passen Sie die Mengen für junge Pflanzen an. Dieses Vorgehen verbessert die Vitalität, die Fruchtproduktion und die allgemeine Gesundheit von Molukken-zuckerpalme.
Beschnitt:
Molukken-zuckerpalme gedeiht durch einen frühen Frühlingsschnitt, bei dem der Fokus auf toten Blattwedeln und Blütegruppen liegt, um die Luftzirkulation und den Saftfluss zu verbessern. Diese Praxis stimmt mit dem Wachstumzyklus von Molukken-zuckerpalme überein, fördert die Gesundheit, reduziert Schädlinge und unterstützt die strukturelle Integrität. Tragen Sie immer Handschuhe zum Schutz während der Pflege.
Vermehrung:
Molukken-zuckerpalme ist eine vielseitige Palme, die für ihren süßen Sirup geschätzt wird. Eine effektive Vermehrung erfordert hochwertige Samen, die in sandigem, gut durchlässigem Boden gepflanzt werden. Halten Sie die Feuchtigkeit und Wärme konstant für die Keimung. Sobald die Sämlinge erscheinen, setzen Sie sie in individuelle Töpfe und kümmern Sie sich um sie, bis sie im Freien umgepflanzt werden können.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.