Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Asclepias erosa
Diese Wolfsmilch, Asclepias erosa , ist eine mehrjährige Pflanze mit aufrechten gelbgrünen Stielen und Blättern in blassweißgrünen bis dunkelgrünen Schattierungen mit weißer Aderung. Es kann haarlos bis sehr unscharf sein. Die kräftigen, spitzen Blätter wachsen am kräftigen Stängel gegenüber. Auf dem Stiel befindet sich eine abgerundete Dolde gelblicher oder cremefarbener Blüten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
45 cm to 90 cm
Wuchshöhe
10 cm to 50 cm
Blüte (Breite)
Weiß, Gelb, Grün
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Asclepias erosa

Verbreitung von Asclepias erosa

Verbreitungskarte
Asclepias erosa ist in Nordamerika beheimatet, speziell in den wichtigsten Regionen des Südwestens des Kontinents. Seine Verbreitung kann sich auch auf andere angrenzende Gebiete in kompatiblen ökologischen Zonen erstrecken, aber es liegen keine bedeutenden Berichte darüber vor, dass es in Regionen außerhalb seines nativen Verbreitungsgebiets eingeführt oder verwildert ist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wüstenregionen, Bergabhänge und Straßenränder
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Asclepias erosa

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Asclepias erosa gedeiht in trockenen Regionen, zeigt hohe Trockenheitstoleranz und benötigt wöchentliches Gießen für den Anbau. Das Wachstum in Innenräumen erfordert gut durchlässigen Boden, um Wurzelfäule zu vermeiden. Als mehrjährige Pflanze behält Asclepias erosa mehr Feuchtigkeit, wenn sie im Freiland angebaut wird, als in Behältern, die eine engere Feuchtigkeitskontrolle benötigen.
Düngen: Für Asclepias erosa verwenden Sie während der Wachstumsperiode alle zwei Monate einen ausgewogenen Dünger in viertel Stärke. Vermeiden Sie Überdüngung, um die Wurzeln zu schützen, und reduzieren Sie die Düngung im Winter. Bewässern Sie die Erde vor der Düngung, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden, was die Widerstandsfähigkeit und attraktives Laub unterstützt.
Beschnitt: Asclepias erosa gedeiht gut mit einem Rückschnitt von früh bis spät im Frühling, wobei tote oder beschädigte Triebe entfernt werden, um kräftiges Wachstum zu fördern. Schneiden Sie direkt über gesunden Blättern mit sauberen, scharfen Werkzeugen, um Krankheiten vorzubeugen. Regelmäßiger Rückschnitt hilft auch, die Größe und Ausbreitung von Asclepias erosa zu kontrollieren und das Blühpotenzial zu steigern.
Vermehrung: Asclepias erosa ist eine robuste Staude, die in trockenen Umgebungen gedeiht und Bestäuber mit ihren duftenden Blüten anzieht. Eine erfolgreiche Vermehrung erfordert die direktem Aussaat in gut durchlässigen Böden, begleitet von Vorbehandlungsmaßnahmen zur Verbesserung der Keimung. Eine kontinuierliche Feuchtigkeitskontrolle und volle Sonnenexposition sind entscheidend für ein gesundes Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Asclepias erosa anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.