Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Asclepias variegata
Sie produziert kleine weiße Blüten mit purpurfarbenen Zentren, die sich zu runden, endständigen Büscheln zusammenballen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen & Haustiere
Toxizität
Unkräuter
Unkraut oder nicht
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
90 cm
Wuchshöhe
1.2 m
Blüte (Breite)
Grün, Violett, Lavendelfarben
Stängelfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling, Sommer
Vegetationsperiode

Bilder von Asclepias variegata

Toxizität

Asclepias variegata Saft ist giftig, verursacht Hautreizungen, severe Augenschäden und systemische Symptome bei Einnahme. Bei Kontakt mit den Augen kommt es zu toxischen Schädigungen des Hornhaut-Endothels, verschwommenem Sehen und Schmerzen. Die Einnahme führt zu Fieber, Blähungen und Muskelkrämpfen. Kinder und Gärtner sind besonders gefährdet, da die Pflanze in Hausgärten sehr beliebt ist.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Asclepias variegata

Tipps gegen Unkraut im Garten

Asclepias variegata ist eine einheimische US-Art von Seidenpflanzen, die nicht als Unkraut betrachtet wird, obwohl sie entlang schattiger Straßenränder wachsen kann. Sie bevorzugt jedoch natürliche Lebensräume wie Wälder und Savannen des östlichen Teils der Vereinigten Staaten und Texas. Wie alle Seidenpflanzen enthält sie Herzglykoside, die für Säugetiere, einschließlich Menschen, giftig sind. Die Toxizität hängt von der spezifischen Seidenpflanzenart und ihrem Entwicklungsstadium ab, wobei diese Zusammenhänge nicht gut etabliert sind, sowie vom allgemeinen Gesundheitszustand und Gewicht des Konsumenten. Dennoch sind Menschen selten von Seidenpflanzentoxizität betroffen; sie stellt eine größere Gefahr für weidende Tiere dar, einschließlich Vieh. Trotz dieser Tatsache sind alle Seidenpflanzen wichtige Futterpflanzen für einheimische Schmetterlinge, einschließlich des berühmten Monarchfalters.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Asclepias variegata schnell identifizieren

1
Aufrechte mehrjährige Pflanze, 60-120 cm hoch
2
Zweifarbige weiße Blüten mit rosa-purpurfarbenen Zentren
3
Aufrechte Kapseln, braun-rötlich, 5-10 cm lang
4
Ovale Blätter, 5-15 cm, dunkelgrüne Oberseite
5
Schlanker Stängel, purpur-grün, sondert milchigen Saft ab
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Asclepias variegata

Pflegeanleitung für Asclepias variegata

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Asclepias variegata bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit und gedeiht in feuchter Erde, was insbesondere die Blüte während der Wachstumsperiode fördert. Wöchentliches Gießen deckt ihren Bedarf und verhindert Stress oder Überwässerung. Diese krautige Staude ist robust und behält auch unter trockeneren Bedingungen ihre Spannkraft.
Düngen: Asclepias variegata benötigt nur minimale Düngung. Tragen Sie nach dem Erscheinen der Knospen einen Phosphatdünger auf und einen organischen Dünger vor dem Winter, um die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen. Stellen Sie die Düngung während der Ruhephase ein, um Wurzelfäule durch Nährstoffansammlungen zu vermeiden.
Beschnitt: Um die Gesundheit von Asclepias variegata zu erhalten, entfernen Sie regelmäßig befallene Pflanzen und verwelkte Blätter. In tropischen Klimazonen schneiden Sie die Äste im frühen Frühling zurück, um neues Wachstum zu fördern. Aufgrund der Toxizität von Asclepias variegata sollten Sie beim Umgang mit der Pflanze Handschuhe tragen, sie von Kindern fernhalten und eine Einnahme vermeiden.
Vermehrung: Asclepias variegata produziert im frühen Frühling zahlreiche kleine Sämlinge. Um zu vermehren, graben Sie die Sämlinge vorsichtig aus und verwenden Sie ein scharfes, sauberes Messer, um die Wurzeln in separate Teile für die Pflanzung zu teilen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Asclepias variegata anbaut und pflegt
Erfahre mehr über Asclepias variegata
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.