Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Nestfarn
Die Kultivierung des Nestfarns ist nicht ganz einfach, denn in seiner Heimat wächst er in Regenwäldern und ist daher eine hohe Luftfeuchtigkeit und einen feuchten Untergrund gewohnt. Dennoch ist er eine beliebte Zimmerpflanze und bringt mit ihrem außergewöhnlichen Blattschopf stets ein frisches Grün ins Haus. Sie sollte hell, aber nicht sonnig stehen, denn zu viel Licht führt zur Gelbfärbung der Blätter und kann das Wachstum hemmen. In den ersten Jahren wächst die Pflanze gerade nach oben, hängt mit der Zeit jedoch leicht über. Als reine Zierpflanze bildet der Nestfarn keine Blüten aus.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Farn
Wuchsform
50 cm to 1 m
Wuchshöhe
50 cm to 1 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
Braun
Fruchtfarbe
Grün
Stängelfarbe
Kein Ruhezustand
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Langsam
Wachstumsrate

Bilder von Nestfarn

Verbreitung von Nestfarn

Verbreitungskarte
Nestfarn ist einheimisch in Südostasien, den pazifischen Inseln und Nordaustralien. Es wird unter Bäumen in Regenwäldern gefunden. Es wurde in Bangladesch eingeführt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Warme, feuchte Gebiete, Gartenmauer
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Nestfarn kann für die Gartenbegrünung verwendet werden und ist oft die erste Wahl für die Landschaftsgestaltung im Regenwald.
Symbolik
Geschmeidig und elegant, duftend und immergrün
Interessante Fakten
Man sagt, dass die Nestfarn sich nicht für eine Jahreszeit entscheiden konnten. Es gab schon die Pfingstrosen im Frühling, Lotusblumen im Sommer, Chrysanthemen im Herbst und Pflaumen im Winter. Die Pflanze fand keine Blütezeit und blieb daher immergrün.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Nestfarn schnell identifizieren

1
Stammloses Wachstum mit rosettenartiger Basis
2
Riemenförmige Wedel mit welligen Rändern
3
Auffällige dunkelbraun-schwarze Mittelrippe
4
Sporenbehälter auf der Unterseite zur Fortpflanzung
5
Blätter mit Fischgräten-Sorimuster
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Nestfarn

Pflegeanleitung für Nestfarn

Wöchentlich
Gießen
Vollschatten
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Topfmischung, Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Nestfarn gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit und nimmt Feuchtigkeit aus der Luft und dem Regen auf. Es bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit und benötigt wöchentliche Bewässerung. Als immergrüne Pflanze, die oft drinnen wächst, liebt sie stabile Temperaturen und indirektes Licht und profitiert von regelmäßiger Besprühung, um ihre feuchten Bedingungen aus der Heimat nachzuahmen.
Düngen: Für optimales Wachstum von Nestfarn verwenden Sie einen stickstoffreichen Dünger in einer Viertelstärke, monatlich während der Wachstumsperiode und alle zwei Monate im Winter. Vermeiden Sie Überdüngung, um Blattverbrennungen zu verhindern, und reduzieren Sie die Düngung, während Nestfarn heranreift. Gießen Sie Nestfarn immer vor der Düngung, um Wurzelshock zu vermeiden.
Beschnitt: Nestfarn gedeiht mit minimalem Schnitt, wobei hauptsächlich im frühen Frühling abgestorbene Wedel entfernt werden, um Gesundheit und Ästhetik zu fördern. Diese Praxis verbessert die Luftzirkulation, verhindert Krankheiten und fördert das Wachstum. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge für die Pflege und führen Sie regelmäßige Inspektionen durch, um die Vitalität der Pflanze sicherzustellen.
Vermehrung: Nestfarn vermehrt sich im Frühling und Herbst durch Teilung und Sporen, mit moderatem Schwierigkeitsgrad. Erfolg wird durch neues Wachstum signalisiert. Hohe Luftfeuchtigkeit ist für optimale Vermehrungsergebnisse unerlässlich.
Umtopfen: Nestfarn sollte alle 2-3 Jahre im Frühling umgetopft werden, Verwendung eines flachen, breiten Behälters. Nach dem Umtopfen sollten Sie helles, indirektes Licht bereitstellen und die Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten. Gehen Sie vorsichtig mit den empfindlichen Wurzeln von Nestfarn um, um Störungen zu vermeiden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Nestfarn anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.