Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Noch junge Astridia velutina haben grüne Stängel, während ältere Pflanzen über Stängel verfügen, die fuchsienfarbig sind. Die Pflanze ist wie ein Geweih eines Rehs geformt. Leider wird sie im Sommer oft zu stark gegossen, was schnell zu einem zu schnellen Wachstum führt. Beobachten Sie die Blattoberfläche, um nur dann zu gießen, wenn diese leicht faltig ist.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Sukkulente, Kraut
Wuchsform
Frühling, Frühsommer
Blütezeit
20 cm
Wuchshöhe
30 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
4 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Gelb
Blumenfarbe
Sommerruhe
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Astridia velutina
Verbreitung von Astridia velutina
Verbreitungskarte
Astridia velutina stammt aus trockenen Regionen der südlichen Hemisphäre und gedeiht hauptsächlich in halbtrockenen und felsigen Landschaften. Obwohl genaue natürliche Verbreitungsgebiete unklar sind, wurde Astridia velutina in verschiedenen ariden und halbariden Gebieten auf mehreren Kontinenten eingeführt. Es wird auch in einigen Regionen aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften kultiviert, jedoch ohne spezifische Angaben zu seinem erweiterten Anbaugebiet.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Buschland, Wüste
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Kultur
Verwendung im Garten
Die ungewöhnliche Astridia velutina bringt Interesse in jeden Sukkulentengarten oder Steingarten. Sie kann in einem Behälter angebaut werden, um Ihren Garten oder Ihre Terrasse an heißen oder ausreichend sonnigen Standorten zu dekorieren. Sie wächst auch gut, wenn sie in gut durchlässigen Böden als einzigartige Akzentpflanzen gepflanzt wird. Diese Sukkulente ist besonders auffällig, wenn die weißen Blüten im Frühling aus der Spitze sprießen.
Symbolik
Lernen, Kraft, Wissen über Träume
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Astridia velutina
Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Astridia velutina, ursprünglich aus trockenen Regionen, zeichnet sich durch hohe Trockenheitstoleranz aus und benötigt nur minimalen Wasserbedarf, wobei eine Bewässerung alle drei Wochen empfohlen wird. Es gedeiht in gut durchlässiger Erde und eignet sich hervorragend für Freiland-Steingärten und Wüstenlandschaften mit einem Schwerpunkt auf Wassersparsamkeit.
Düngen:
Astridia velutina mit 'Sukkulenten- und Kakteen-Dünger' in Viertelstärke alle 4-6 Wochen während des Wachstums düngen und im Winter reduzieren. Immer auf feuchtem Boden anwenden, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden, und die empfohlenen Dosen für optimale Gesundheit und Vitalität befolgen.
Beschnitt:
Um die Form von Astridia velutina zu erhalten, kann ein Rückschnitt im Frühling und Herbst notwendig sein, bei dem überflüssige oder dichte Äste entfernt werden. Zur Vermehrung schneiden Sie kräftige Triebe mit 5-6 Blättern, tragen Sie Schwefelpulver auf die Wunden auf und pflanzen Sie nach dem Heilungsprozess in leicht feuchte Erde für optimales Wachstum.
Vermehrung:
Astridia velutina kann durch Stecklinge vermehrt werden, indem ein gesunder Trieb von einer ausgewachsenen Pflanze genommen und unter einem Knoten abgeschnitten wird. In gut durchlässige Erde, die mit grobem Sand gemischt ist, einsetzen und darauf achten, dass der Knoten eingearbeitet ist. Die Luftfeuchtigkeit mit einer Plastikhülle aufrechterhalten und den Boden feucht, aber nicht durchnässt halten.
Umtopfen:
Astridia velutina alle zwei Jahre im Frühling umtopfen und dabei einen etwas größeren Topf verwenden, um Wurzelfäule zu vermeiden. Nach dem Umtopfen gut durchlässige Erde bereitstellen und regelmäßig gießen, dabei Überwässerung vermeiden. Ein sonniger Standort ist entscheidend für die Gesundheit des samtigen Laubs.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.