Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Atriplex repens sind meist krautige Pflanzen, aber es gibt auch Sorten, welche als Strauch oder Halbstrauch wachsen. Meist sind die Pflanzen mit Blasenhaaren bedeckt, die die Blattoberfläche bemehlt erscheinen lassen. Viele ihrer Arten sind Halophyten, also Pflanzen, die salzhaltige Böden tolerieren können, daher auch der englische Name Saltbush/Salzbusch. Atriplex repens sind die Nahrungspflanzen vieler Schmetterlingsraupen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
20 cm to 50 cm
Wuchshöhe
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Verbreitung
Pflegeanleitung
Verbreitung von Atriplex repens
Verbreitungskarte
Die Atriplex repens stammt aus Regionen in Südasien und Ostasien und gedeiht in verschiedenen Lebensräumen innerhalb dieser Hauptgebiete. Im Laufe der Zeit hat sich die Atriplex repens über ihren ursprünglichen Lebensraum hinaus ausgebreitet und ist in anderen Teilen Asiens und auf anderen Kontinenten, wo die Bedingungen für ihr Wachstum geeignet sind, wie in Gebieten mit salzhaltigen oder sandigen Böden, eingebürgert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Atriplex repens
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Atriplex repens ist an aride Bedingungen angepasst und gedeiht bei minimaler Feuchtigkeit mit hoher Trockenheitstoleranz. Es sollte alle 2-3 Wochen in gut durchlässigem Boden gegossen werden. Die Fähigkeit, Wasser in den Blättern zu speichern, hilft der Pflanze, längere Trockenperioden zu überstehen, was sie für anspruchsvolle Außenklimate geeignet macht.
Düngen:
Für eine optimale Pflege düngen Sie Atriplex repens alle 6-8 Wochen mit ausgewogenen Düngemitteln (z.B. 10-10-10 NPK) während der Wachstumsperiode. Verwenden Sie stickstoffreiche Düngemittel sparsam und passen Sie die Düngungshäufigkeit im Winter an. Wässern Sie gründlich nach der Düngung, um Überdüngung zu vermeiden, die Atriplex repens und die Umwelt schädigen kann.
Beschnitt:
Atriplex repens gedeiht mit richtiger Schnittpflege, zu der das Entfernen abgestorbener Äste und das Ausdünnen zur Verbesserung der Luftzirkulation gehört. Am besten wird dies im späten Winter bis zum frühen Frühling während der Ruhephase durchgeführt; diese Praxis fördert das Wachstum im Frühling und minimiert Gesundheitsrisiken, sodass die Pflanze gesund und ästhetisch ansprechend bleibt.
Vermehrung:
Atriplex repens vermehrt sich effektiv durch Stecklinge aus kräftigem Wachstum. Verwenden Sie gut durchlässige Erde und halten Sie die Feuchtigkeit aufrecht, ohne zu viel zu gießen. Die Anwendung von Wurzelhormon kann die Erfolgsquote verbessern. Verringern Sie schrittweise die Bewässerung nach dem Wurzeln, um den jungen Pflanzen zu helfen, sich optimal anzupassen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.