Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Barthafer
Auch bekannt als: Wilder Hafer
Der Barthafer hat seine Blütezeit in der zweiten Sommerhälfte. Er sit nicht zu Verwechseln mit dem Saat-Hafer, der als Grundnahrungsmittel angebaut wird. Barthafer ist eine wilde Form des Hafers, die sich vor allem über Wind und Ameisen vermehrt. Eine kuriose Tatsache ist, dass die Samen in den Mägen von Säugetiere erhalten bleiben und dann in ihrem Dung wieder sprießen können.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Kraut
Wuchsform
Frühling, Winter
Blütezeit
Spätsommer, Frühherbst, Mitte Herbst
Erntezeit
60 cm to 80 cm
Wuchshöhe
6 cm to 12 cm
Blumendurchmesser
Gelb, Grün
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes

Bilder von Barthafer

Verbreitung von Barthafer

Verbreitungskarte
Die geografische Präsenz von Barthafer erstreckt sich über mehrere Kontinente, auf denen sie eingeführt wurde, einschließlich Regionen in Europa, Asien, Amerika und Ozeanien. In ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet gedeiht Barthafer in einem mediterranen Klima. Als eingeführte Art hat sie sich in verschiedenen Regionen etabliert, und in einigen Gebieten wird Barthafer manchmal als konkurrenzfähig mit der lokalen Flora angesehen und könnte potenziell Auswirkungen auf diese Ökosysteme haben. Details über das Ausmaß ihres Einflusses werden jedoch sorgfältig geprüft und nicht übertrieben dargestellt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Brachland, Ackerland, Wiesen
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Barthafer

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Barthafer gedeiht bei mäßigem Niederschlag und bevorzugt ausgewogene Feuchtigkeit. Während es Trockenheit toleriert, fördert wöchentliches Gießen das optimale Wachstum. Häufig in gemäßigten Klimazonen anzutreffen, passt es gut zu periodischen Niederschlagsmustern, die seinen Bedürfnissen entsprechen.
Düngen: Barthafer mit ausgewogenen Nährstoffen und hohem Stickstoff während des Spitzenwachstums düngen, um optimale Gesundheit und Vitalität zu gewährleisten. Vierteljährlich gemäß den Herstelleranweisungen anwenden, um Nährstoffverbrennung zu vermeiden. Barthafer nach der Düngung gießen, um eine effektive Aufnahme zu gewährleisten, und die Düngemenge in Ruhezeiten anpassen.
Beschnitt: Barthafer sollte von früh bis spät im Frühling beschnitten werden, um gesundes Wachstum zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Stängel und dünnen Sie aus, um eine bessere Luftzirkulation und Lichtdurchdringung zu ermöglichen. Regelmäßiges Beschneiden fördert dichte Blätter, robustes Wachstum und hilft, die allgemeine Vitalität und natürliche Form der Pflanze zu erhalten.
Vermehrung: Barthafer, ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, ist ein robustes Gras, das durch Aussaat vermehrt wird. Für ein erfolgreiches Wachstum die Samen in gut durchlässigen Böden mit vollem Sonnenlicht oder teilweiser Beschattung verstreuen und für gleichmäßige Feuchtigkeit sorgen. Eine moderate Bodenfruchtbarkeit aufrechterhalten, um die Vitalität zu steigern und Invasivität zu verhindern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Barthafer anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.