Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Taubhafer
Auch bekannt als: Eigentlicher Taubhafer
Der Taube Hafer (Avena sterilis) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae).
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Gras
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
Gelb, Grün, Braun
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Taubhafer

Verbreitung von Taubhafer

Verbreitungskarte
Taubhafer bietet eine breite Palette mit einer einheimischen Präsenz, die verschiedene Regionen umfasst, darunter das Mittelmeergebiet, Teile Südwestasiens, Nord- und Ostafrikas sowie ausgewählte Gebiete in Australasien und den Amerikas. Sein eingeführtes Verbreitungsgebiet erstreckt sich über mehrere Kontinente mit etablierten Populationen in Teilen Südamerikas, Nordamerikas, Europas, Südostasiens und Ozeaniens.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Trockenes Ödland, Ackerland und Wiesen
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Taubhafer

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Taubhafer gedeiht in mediterranen Klimazonen und bevorzugt ein ausgewogenes Feuchtigkeitsverhältnis mit mäßiger Trockenheitstoleranz. Wöchentliches Gießen hilft, die Hydrierung aufrechtzuerhalten, ohne Staunässe zu verursachen. Es gedeiht in gut durchlässigem Boden, wodurch es sich für Xeriscaping oder Gärten mit niedrigem Wasserbedarf eignet.
Beschnitt: Taubhafer benötigt einen Schnitt, um die Vitalität zu steigern, wobei der Fokus auf dem Entfernen abgestorbener Triebe und dem Auslichten liegt. Schneiden Sie im Frühling, von früh bis spät, um das Wachstum zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Diese Praxis verbessert die Luftzirkulation und den Lichteinfall, wodurch die allgemeine Gesundheit gefördert wird. Konsultieren Sie lokale gartenbauliche Ressourcen für detaillierte Techniken.
Vermehrung: Taubhafer wird durch das Säen von Samen in gut durchlässiger Erde vermehrt, während eine gleichmäßige Feuchtigkeit aufrechterhalten wird. Frische Samen erzeugen eine bessere Keimrate; sammeln Sie diese bald nach der Reife. Pflanzen Sie an einem sonnigen Standort, bringen Sie die Samen flach ein und sorgen Sie für ausreichend Abstand zwischen ihnen, um die Luftzirkulation zu verbessern und das Risiko von Pilzkrankheiten zu minimieren.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Taubhafer anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.