Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Bartschie ist eine Gattung von Blütenpflanzen in der Familie der Ginstergewächse, Orobanchaceae. Bartschie wächst an feuchten Orten in mehreren Teilen des Westens von England und Wales sowie im Südwesten Schottlands.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Bartschie gedeiht in alpinen und subalpinen Wiesen mit gleichmäßiger, gut durchdringender Feuchtigkeit. Es bevorzugt kühle Bedingungen und profitiert von wöchentlichem Gießen, um seinen natürlichen Lebensraum nachzuahmen. In der Regel im Freien kultiviert, passt sich Bartschie den jahreszeitlichen Niederschlägen an, was seine Wachstumszyklen und die Reaktion auf die Verfügbarkeit von Wasser beeinflusst.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Bartschie erfolgt durch Aussaat und Teilung und erfordert angemessenes Licht, Temperatur und gut durchlässigen Boden. Techniken wie Stratifikation helfen bei der Überwindung der Samenruhe. Der Prozess ist moderat herausfordernd und umfasst Schritte zum Ernten, Stratifizieren, Pflanzen sowie zur Aufrechterhaltung von Feuchtigkeits- und Lichtverhältnissen vor dem Umpflanzen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.