Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die silberweißen Punkte auf den Blättern fallen sofort ins Auge. Bei Lichteinfall leuchten sie in Silber und ähneln den Schuppen der Forelle, weswegen sie auch Forellenbegonie benannt wurde. Sie wird dank ihres tropischen Aussehens zu Hause als Topfpflanze gehalten. Auch wenn sie außergewöhnlich aussieht, verströmt sie keinen Duft.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
Frühling, Mitte Herbst, Spätherbst, Frühwinter
Erntezeit
50 cm to 1 m
Wuchshöhe
10 cm to 50 cm
Blüte (Breite)
Grün, Rot, Weiß
Blattfarbe
2.5 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Pink
Blumenfarbe
Kein Ruhezustand
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Toxizität
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Forellenbegonie
Verbreitung von Forellenbegonie
Verbreitungskarte
Forellenbegonie ist eine akzeptierte Art, die in Südostbrasilien heimisch ist. Sie hat sich nicht weit über dieses Gebiet hinaus ausgebreitet und ist nur bis nach Mexiko, Argentinien, Kuba und die Dominikanische Republik gelangt. Das ursprüngliche Ökosystem von Forellenbegonie ist der Atlantische Regenwald, daher bevorzugt sie hohe Temperaturen und Feuchtigkeitsbedingungen bei gefiltertem Sonnenlicht.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Atlantischer Regenwald
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Kultur
Verwendung im Garten
Forellenbegonie (Begonia maculata) ist beliebt wegen seiner erstaunlichen Blätter, die grün mit weißen Flecken sind und einen enormen ästhetischen Reiz bieten. Diese Pflanzenart aus einem warmen Klima wird am häufigsten in Containern drinnen kultiviert. Funkien und Bergenien bieten attraktive Kontraste, wenn sie zusammen mit dieser Pflanze in den Beeten tropischer und schattiger Gärten gepflanzt werden.
Symbolik
Liebeskummer, bittere Liebe
Interessante Fakten
Der Legende nach starb ein Mädchen namens Forellenbegonie unter den Pfoten hungriger Wölfe als sie ihren Vater retten wollte. Als die Dorfbewohner ihre Leiche zurück ins Dorf brachten, gab es über den gesamten Weg Blutspuren. Später wuchsen an diesen Stellen rote Bergblumen und man benannte sie nach diesem Mädchen.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Toxizität
Forellenbegonie ist giftig für Katzen und Hunde. Der Verzehr eines Teils der Pflanze kann zu Vergiftung führen, wobei Symptome wie gastrointestinaler Unruhe bei Katzen sowie Erbrechen, Durchfall, erhöhte Speichelproduktion und orale Reizungen bei Hunden auftreten können. Sofortige tierärztliche Behandlung ist entscheidend, wenn es zu einer versehentlichen Einnahme kommt, und Haustierbesitzer sollten Forellenbegonie außer Reichweite halten, um eine Exposition zu verhindern.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Forellenbegonie ist eine tropische, immergrüne Pflanze, die in feuchten Bedingungen gedeiht und wöchentlich gegossen werden muss. Ihr üppiges Laub macht sie zu einer großartigen Wahl für den Innenbereich, da sie jedem Raum einen tropischen Akzent verleiht, während sie eine ausgewogene Wasserversorgung für optimale Gesundheit erfordert.
Düngen:
Für optimales Wachstum von Forellenbegonie verwenden Sie alle zwei Wochen im Frühling und Sommer stickstoffreiche Dünger, reduzieren Sie auf monatlich im Herbst und stellen Sie die Düngung im Winter ein. Verdünnen Sie den Dünger auf die Hälfte der Stärke, tragen Sie ihn auf feuchtem Boden auf und vermeiden Sie den Kontakt mit den Blättern. Diese Maßnahmen verbessern die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit von Forellenbegonie.
Beschnitt:
Forellenbegonie hat wunderschöne, gefleckte Blätter. Schneiden Sie es im frühen bis späten Frühling zurück, um neues Wachstum zu fördern. Entfernen Sie dazu lange Triebe und beschädigte Blätter. Dies verbessert nicht nur das Erscheinungsbild, sondern fördert auch ein gesünderes Wachstum. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Werkzeuge, um Infektionen zu vermeiden.
Vermehrung:
Der Forellenbegonie wird durch Stammstecklinge von gesunden Trieben unterhalb eines Knotens vermehrt, wobei Wurzelhormon für die Wurzelentwicklung verwendet wird. Stellen Sie die Stecklinge in gut durchlässige Erde oder Wasser, bei indirektem Licht und gleichmäßiger Feuchtigkeit. Die Wurzeln können Wochen brauchen, um sich zu etablieren; pflanzen Sie vorsichtig um, sobald Wurzeln vorhanden sind.
Umtopfen:
Die gefleckten Wunder, Forellenbegonie, gedeihen am besten, wenn sie alle 2-3 Jahre im Frühling umgetopft werden. Verwenden Sie einen etwas größeren Topf, um Überwässerung zu vermeiden. Nach dem Umtopfen sollte eine hohe Luftfeuchtigkeit und stabile Temperaturen aufrechterhalten werden, um einen sanften Übergang und gesundes Wachstum zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.