Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum, Strauch
Wuchsform
Frühling, Sommer, Herbst, Frühwinter
Blütezeit
1 m to 7 m
Wuchshöhe
3 cm to 4.5 cm
Blumendurchmesser
Weiß, Gelb
Blumenfarbe
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Benkara sinensis
Verbreitung von Benkara sinensis
Verbreitungskarte
Benkara sinensis ist heimisch in den weiten gemäßigten und subtropischen Regionen Ostasiens. Sein Vorkommen erstreckt sich über eine Region, die die östlichen Teile des asiatischen Kontinents umfasst. Im Laufe der Zeit hat die Art in ihren natürlichen Lebensräumen eine stabile Existenz ohne signifikante eingeführte Verbreitungen an anderen Orten beibehalten.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Benkara sinensis
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen:
Benkara sinensis ist eine trockenheitstolerante Pflanze aus ariden Regionen, die alle 2-3 Wochen tief gegossen werden muss. Sie gedeiht in xerischen Landschaften mit voller Sonneneinstrahlung, was sie gut für wasserbewahrende Umgebungen geeignet macht.
Düngen:
Benkara sinensis mit einem ausgewogenen Nährstoffdünger im Frühling und Sommer düngen, im Herbst auf düngerreiche Varianten mit hohem Stickstoffgehalt umstellen. Monatlich anwenden, verdünnt gemäß Anleitung. Dies fördert das Wachstum, die Blüte und die Widerstandsfähigkeit, während eine Überdüngung vermieden wird. Mit der Bewässerung für die besten Ergebnisse kombinieren, ohne direkten Kontakt mit dem Laub.
Beschnitt:
Benkara sinensis benötigt regelmäßigen Schnitt, um sein dichtes, holziges Wachstum zu erhalten. Der optimale Zeitpunkt ist der frühe Frühling, wobei der Fokus auf dem Entfernen toter Zweige, dem Ausdünnen überfüllter Bereiche für die Luftzirkulation und dem Formen von überwachsenen Teilen liegt. Diese Praxis fördert die Blütenbildung, minimiert Schädlinge und unterstützt die allgemeine Pflanzen Gesundheit.
Vermehrung:
Benkara sinensis lässt sich am besten durch Stecklinge vermehren, idealerweise 5-10 cm lang mit einem Wachstumsknoten. Verwenden Sie gesunde Stecklinge in einer durchlässigen Erdmischung und halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne Staunässe. Ausreichende Wärme ist entscheidend für eine erfolgreiche Wurzelbildung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.