Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Boechera dentata
Boechera dentata ist eine kurzlebige Biennale von Kräutern. Es unterscheidet sich von anderen Boechera in seiner Gegend durch eine Kombination von kurzen Früchten (bis zu 4,2 cm) an kurzen Stielen (bis zu 3,5 mm), die zum Zeitpunkt der Reife ausgebreitet gehalten werden, und breiteren Stielblättern (bis zu> 8 mm) mit eine kurzhaarige Oberseite. Im Frühjahr erscheinen cremefarbene Blüten.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Kraut
Wuchsform
20 cm to 51 cm
Wuchshöhe
Halb-immergrün
Typ des Blattes

Bilder von Boechera dentata

Pflegeanleitung für Boechera dentata

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen: Boechera dentata gedeiht bei moderater Bewässerung, die seinen Ursprung in felsigem Terrain widerspiegelt. Es benötigt wöchentliche Bewässerung, ohne dass der Boden übermäßig gesättigt wird, und zeigt nach der Etablierung eine Trockenresistenz. Ideal für den Freilandanbau passt sich Boechera dentata gut an verschiedene Niederschlagsmuster an und eignet sich hervorragend für Steingärten und trockene Designs.
Düngen: Für Boechera dentata düngen Sie im frühen Frühling mit ausgewogenen Nährstoffen und wechseln dann während der Wachstumsperiode monatlich zu stickstoffreichen Düngemitteln. Gießen Sie nach dem Düngen, um die Absorption zu unterstützen. Reduzieren Sie allmählich die Düngung im späten Sommer zur Ruhezeit, um optimales Wachstum und Blüte ohne Überdüngung sicherzustellen.
Beschnitt: Boechera dentata hat zarte Rosetten und blasse Blumen. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühjahr, indem Sie beschädigte Blätter und verwelkte Stängel entfernen, um das Wachstum zu fördern. Minimales Beschneiden unterstützt die Luftzirkulation und verhindert Überfüllung, was zu einer lebhaften Blüte und einer verbesserten Ästhetik im Garten führt.
Vermehrung: Boechera dentata kann effektiv durch das Oberflächensaat von Samen vermehrt werden, da sie Licht zum Keimen benötigen. Verwenden Sie eine gut durchlässige Erdmischung, drücken Sie die Samen sanft fest, ohne sie zu bedecken, und besprühen Sie leicht, um die Feuchtigkeit zu halten. Die Keimung erfolgt unter optimalen Bedingungen, was zu neuen Boechera dentata-Pflanzen führt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Boechera dentata anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.