Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Braunsia maximiliani
Die Braunsia maximiliani zählt zu den besonders auffälligen Sukkulenten. Am meisten unterscheidet sie sich von ihren Artgenossen durch ihre besonders großen, rosafarbenen Blüten, die sie im späten Winter entfaltet. Die Sukkulente wächst in hängenden Trieben und besitzt dreieckige, grün-graue Blätter, deren eckige Form einen markanten Kontrast zu den runden, großen Blüten bildet.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Sukkulente
Wuchsform
Frühling, Winter
Blütezeit
18 cm
Wuchshöhe
10 cm to 50 cm
Blüte (Breite)
Grün, Blau
Blattfarbe
2 cm to 2 cm
Blumendurchmesser
Pink, Violett
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Braunsia maximiliani

Verbreitung von Braunsia maximiliani

Verbreitungskarte
Der Braunsia maximiliani stammt ursprünglich aus dem südlichen Teil des afrikanischen Kontinents. Es wurde erfolgreich über seine natürliche Verbreitungsgebiet hinaus kultiviert und hat sich als Zierpflanze an neue Regionen angepasst. Seine Einführung in verschiedene Gebiete zeigt seine Fähigkeit, in vielfältigen Umgebungen außerhalb seines ursprünglichen Lebensraums gedeihen zu können.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Steine
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Braunsia maximiliani

Alle 2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Sukkulenten- und Kakteenerde
Bodentyp
Gießen: Braunsia maximiliani stammt aus ariden Regionen und zeigt Trockenheitstoleranz sowie saftige Merkmale zur effizienten Wasserspeicherung. Es benötigt alle zwei Wochen Wasser und gedeiht in voller Sonne, was es für den Anbau im Freien geeignet macht. Als Immergrün behält Braunsia maximiliani das ganze Jahr über sein Laub.
Düngen: Für das optimale Wachstum von Braunsia maximiliani verwenden Sie einen speziellen Dünger für Sukkulenten in halber Stärke vierteljährlich im Frühling und Sommer. Vermeiden Sie Überdüngung, um Wurzelbrand zu verhindern. Düngen Sie während des aktiven Wachstums und lassen Sie im Winter eine Ruhephase, wobei Sie Braunsia maximilianis Anpassungsfähigkeit an nährstoffarme Bedingungen respektieren.
Beschnitt: Braunsia maximiliani im Frühling und Herbst zurückschneiden, um die Form zu erhalten und dichte oder überflüssige Äste zu entfernen. Verwenden Sie ein Messer zum Schneiden und Schwefelpulver zur Wundbehandlung. Zur Vermehrung dicke Triebe mit 5-6 Blättern abschneiden, Wunden heilen lassen und die Erde vor dem Pflanzen leicht befeuchten.
Vermehrung: Die Vermehrung von Braunsia maximiliani gelingt am besten durch Stecklinge. Verwenden Sie gesunde, halbholzige Stiele, die auf 10-15 cm geschnitten sind, entfernen Sie die unteren Blätter und lassen Sie das Schnittende antrocknen. Pflanzen Sie in eine gut durchlässige Mischung, halten Sie die Erde leicht feucht, bieten Sie indirektes Licht und vermeiden Sie Staunässe, um Fäulnis zu verhindern.
Umtopfen: Umtopfen Sie Braunsia maximiliani, eine niedrigwüchsige Sukkulente, alle 2 Jahre im Frühling in einen größeren Topf mit Abflusslöchern, um Wurzelfäule zu vermeiden. Nach dem Umtopfen sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht und sparsames Gießen, bis das neue Wachstum eine Erholung anzeigt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Braunsia maximiliani anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.