Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Capsicum chinense ist bekannt für ihre scharfen Früchte, die zum Würzen von Speisen verwendet werden. Darunter ist die aktuelle schärfste Paprikaschote der Welt, der „Carolina Reaper“. Man sollte daher davon absehen, sie mit Händen anzufassen. Im Garten kann die Pflanze Vögel anziehen.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig, Jährlich
Lebensdauer
Kraut, Strauch
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
Hochsommer, Spätsommer, Herbst
Erntezeit
70 to 80 cm
Wuchshöhe
Grün
Blattfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Sommer
Vegetationsperiode
Auf dieser Seite
Bilder
Kultur
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
Häufige Krankheiten
Bilder von Capsicum chinense
Kultur
Interessante Fakten
Die Früchte von Capsicum Annuum Var. Conoides sind exquisit und variabel. Sie stehen oben auf den Blättern und sind interessant. Als Kolumbus 1493 Amerika entdeckte, war Capsicum Annuum Var. conoides wurden nach Spanien zurückgebracht und in ungefähr einem Jahrhundert nach Mitteleuropa gebracht, während es in der späten Ming-Dynastie durch die westlichen Regionen nach China gebracht wurde.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Capsicum chinense schnell identifizieren
1
Früchte wechseln von Grün zu lebhaftem Rot, Orange oder Gelb.
2
Weiße Blüten mit 5-teiligen, sternförmigen Blütenblättern, die 1,27 cm (0,5 Zoll) im Durchmesser messen.
3
Markante klumpige und zerknitterte Oberflächentextur bei vielen Früchten.
4
Eiförmige Blätter mit einer kräftigen, tiefgrünen Farbe und zerknitterter Oberflächenstruktur.
5
Grüner Stängel mit sympodialem Verzweigungsmuster, Knoten können sich zu Purpur verfärben.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Capsicum chinense stammt aus warmen, feuchten Regionen und benötigt konstante Feuchtigkeit sowie hohe Luftfeuchtigkeit für ein gesundes Wachstum. Wöchentliches Gießen erhält die Bodennässe, ohne Staunässe zu verursachen. Typischerweise im Freien angebaut, profitiert Capsicum chinense während seiner aktiven Wachstumsperiode vom Mulchen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.
Düngen:
Für Capsicum chinense wechseln Sie zwischen phosphorreichen und ausgewogenen Düngemitteln für optimales Wachstum. Düngen Sie monatlich während der Wachstumsperiode und reduzieren Sie später auf alle zwei Monate. Verwenden Sie einen Esslöffel pro Pflanze, halbieren Sie die Menge für junge Capsicum chinense. Gießen Sie nach der Düngung, um Wurzelverbrennungen zu verhindern und die Nährstoffaufnahme zu fördern.
Beschnitt:
Capsicum chinense, bekannt für seine gelben Chilischoten, gedeiht bei einem Rückschnitt im mittleren Frühling, um Gesundheit und Ertrag zu steigern. Entfernen Sie tote oder kreuzende Äste, um die Luftzirkulation zu verbessern, und kürzen Sie ein Drittel seiner Höhe für buschigeres Wachstum. Saubere, scharfe Werkzeuge verhindern Krankheiten und steigern die Fruchtproduktion.
Vermehrung:
Capsicum chinense produziert lebhafte gelbe Früchte und vermehrt sich am besten aus frischen Samen, die in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Medium gesät werden. Das Vorquellen der Samen für 8-24 Stunden verbessert die Keimung. Halten Sie die Feuchtigkeit ohne Staunässe, bieten Sie Wärme und sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht für die Sämlinge vor der Umpflanzung.
Umtopfen:
Sie können Capsicum chinense in Töpfen oder direkt im Boden anbauen, was Flexibilität für verschiedene Gartenstile und -flächen bietet.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.